Rezept des Tages

DDR-Klassiker Bohnensalat: So gelingt er wie bei Oma

Es gibt Rezepte, da macht man direkt eine Zeitreise, zurück an den Küchentisch von Oma. So geht es vielen, wenn sie an Bohnensalat denken.

Teilen
Sie brauchen für den Bohnensalat brauchen Sie nur eine Handvoll Zutaten und 15 Minuten Zeit.
Sie brauchen für den Bohnensalat brauchen Sie nur eine Handvoll Zutaten und 15 Minuten Zeit.Zoonar/Imago

Es gibt Rezepte, da macht man direkt eine Zeitreise, zurück an den Küchentisch von Oma. So geht es vielen, wenn sie an Bohnensalat denken. Der erfreut wie damals auch noch heute die Leckermäuler. Und das Gute ist, für den einfachen Salat brauchen Sie nur eine Handvoll Zutaten und 15 Minuten Zeit. Dann steht der Bohnensalat schon auf dem Tisch. Er schmeckt als Snack zwischendurch oder als knackige Beilage zu herzhaften Speisen. Dem kann wirklich niemand widerstehen. Selbst Leute, die Bohnen eher skeptisch gegenüberstehen, nehmen von Omas leckeren Bohnensalat gern einen Nachschlag. Probieren Sie es aus, hier ist unser Rezept.

Zutaten für den leckeren Bohnensalat

Sie brauchen für 4 Portionen
  • 2 Gläser gelbe oder grüne Bohnen, alternativ frische Bohnen oder TK-Ware verwenden
  • 4 kleine (rote) Zwiebeln
  • 4 Esslöffel Essig
  • 4 Esslöffel Speiseöl,
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Bohnenkraut
  • Salz und Pfeffer

Und so wird der leckere Bohnensalat gemacht:

1. Wenn Sie frische Bohnen verwenden, waschen Sie diese und bringen Sie zum Kochen, bis sie bissfest sind. Das Kochwasser unbedingt auffangen, das wird als Sud verwendet.

2. Wenn Sie Bohnen aus dem Glas verwenden, gießen, Sie die 2 Gläser ab und fangen den Sud auffangen.

3. Diese geben Sie nun in einen Topf. Nun geben Sie den Essig und das Öl dazu. Nun mit Salz, Pfeffer, Zucker und Bohnenkraut abschmecken und aufkochen.

4. Würfeln Sie nun 4 kleine rote Zwiebeln und geben diese mit dem heißen Sud zu den Bohnen. Nun alles umrühren und abgekühlt über Nacht im Kühlschrank gut ziehen lassen. Fertig!

Guten Appetit!

Darum sind Bohnen so gesund:

Sie sind gut für die Darmgesundheit und senken den Cholesterinspiegel. Schon eine Portion Bohnen deckt den Tagesbedarf an Folsäure. Ihr hoher Kaliumanteil reguliert den Flüssigkeitshaushalt. Außerdem enthalten Bohnen Kalzium, ein Baustein für Knochen und Zähne, sowie Magnesium, das gut für Muskeln und Nerven ist. Außerdem liefern sie besonders viel Eiweiß (Protein) und enthalten weitere wichtige Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe.

Wichtig ist, dass Sie die Bohnen kochen. Denn roh enthalten sie das gesundheitsschädliche Phasin, das erst durch Hitze zerstört wird. ■