Unbedingt ausprobieren

Das perfekt Rührei – genial einfaches Rezept mit Profi-Tricks!

Rührei kann jeder? Stimmt. Aber mit diesen Tipps gelingt dir ein unglaublich saftiges und aromatisches Gericht, das am Ende jeden beeindruckt.

Author - Michael Heun
Teilen
Für das perfekte Rührei braucht es ein paar Tricks.
Für das perfekte Rührei braucht es ein paar Tricks.Manngold/Imago

Das perfekte Rührei zu zaubern, scheint einfach – doch der Teufel steckt im Detail! Mit den richtigen Profi-Tricks gelingt dir ein unglaublich saftiges, aromatisches Rührei, das in Sachen Konsistenz und Geschmack beeindruckt. In diesem Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du durch präzises Timing, den optimalen Einsatz von Butter und ein bisschen Know-how ein Rührei auf Restaurant-Niveau zubereitest. Von der richtigen Pfannentemperatur bis hin zur cleveren Kombination der Zutaten – hier erfährst du, wie aus einem simplen Gericht ein kleines Meisterwerk wird!

Zutaten für das perfekte Rührei

Das braucht man:
  • 4 große Eier (aus Freilandhaltung und sehr frisch) 
  • 1 gehäufter Teelöffel Butter
  • 25 Gramm Schnittlauch
  • Etwas Fleur de Sel (natürlich geht auch normales Salz, aber wir sprechen ja vom perfekten Rührei)
  • Wenig Pfeffer (schwarzer, frisch gemahlen, eine halbe Umdrehung)
  • 1 Schuss Olivenöl

Das perfekte Rührei – so wird es gemacht

Beim perfekten Rührei kommt es besonders auf die Temperatur, die Vermengung der Zutaten und den Ablauf an!

Was du außerdem brauchst:

2 Müslischüsseln, eine davon leicht vorwärmen für das fertige Rührei, eine kleine Schüssel für die zu schmelzende Butter und eine Pfanne.

Schritt 1: Die Pfanne vorbereiten
Die Pfanne stark vorheizen und genau timen, bis du startklar bist. Gib dann einen etwa 5-Markstück-großen Klecks Olivenöl in die Pfanne und reibe ihn mit einem Küchenpapier großzügig bis zum Rand aus, sodass die gesamte Oberfläche glänzt. Erhitze die Pfanne weiter, bis sie wirklich sehr heiß ist.

Ganz wichtig: Die Pfanne muss wirklich sehr heiß sein.
Ganz wichtig: Die Pfanne muss wirklich sehr heiß sein.imagebroker/Imago

Schritt 2: Die Eier vorbereiten
Für das perfekte Butteraroma: Schlage 4 Eier in eine Müslischüssel. Gib eine Prise fein gemahlenes Fleur de Sel hinzu, sowie einen Hauch frisch geschnittenen Schnittlauch (ca. 1-2 Halme in feinen Röllchen) und eine halbe Umdrehung schwarzen Pfeffers aus der Mühle.

Schritt 3: Die Butter schmelzen
Schmelze parallel dazu ein Stück Butter in der Mikrowelle bei 150 Watt, aber achte darauf, dass es nur leicht schmilzt und nicht komplett flüssig wird.

Schritt 4: Butter und Eier vereinen
Jetzt der entscheidende Trick: Schlage die geschmolzene Butter kräftig unter die Eiermasse. So verbinden sich Butter und Eier bereits vor dem Kontakt mit der heißen Pfanne. Das verhindert, dass die Butter in der Pfanne verbrennt, und sorgt für volles Aroma.

Schritt 5: Eier in die Pfanne geben
Gieße eine kleine Menge der Eiermasse in die Nähe des Pfannengriffs. Sofort wird ein Teil der Masse am Pfannenboden fest. Hebe die Pfanne leicht an und neige sie, sodass der restliche flüssige Teig nach unten fließt und ebenfalls auf dem heißen Pfannenboden stockt. Gleichzeitig ziehst du mit einem Holzspatel die festgewordene Masse in krausen Falten zur Pfannenwand. Wiederhole dies, bis der gesamte flüssige Teil erstarrt ist. Dieser Vorgang dauert etwa 5 Sekunden, wenn die Pfanne heiß genug ist.

Schritt 6: Rührei herausnehmen
Ist die Masse fest genug und noch leicht saftig, hebe das Rührei sofort in die vorgewärmte Müslischüssel. Sollte noch etwas zu flüssig sein, wende es ganz kurz, dann raus damit – der Trick ist, dass das Rührei in der Schüssel durch die Resthitze nachgart.

Tipp:
Wenn du eine größere Pfanne benutzt, kannst du die gesamte Masse auf einmal garen. Bei einer kleineren Pfanne wiederhole den Vorgang in mehreren Durchgängen, bis du das fertige Rührei in der Schüssel hast.

Optionaler Trick:
Wer mag, kann das fertige Rührei noch einmal kurz in die Schüssel mit der restlichen rohen Eiermasse geben. Das Eigelb verleiht zusätzliche Saftigkeit, wird aber durch das heiße Rührei gerade so gegart.

Das Rührei wird  mehrschichtig und behält eine glänzende Oberfläche
Das Rührei wird mehrschichtig und behält eine glänzende OberflächeManngold/Imago

Fazit:
Schnelles Arbeiten ist hier der Schlüssel! Das Rührei wird  mehrschichtig und behält eine glänzende Oberfläche. Die Mischung aus gebundener Butter und nicht ganz gestocktem Eigelb sorgt für eine wunderbar saftige Konsistenz. Dank der hohen Pfannentemperatur und dem Nachgaren in der Schüssel bleibt das Rührei saftig, ohne trocken oder bröselig zu werden – ähnlich wie ein perfekt wachsweiches Eigelb.

Am Ende steht ein perfekt abgestimmtes Rührei, bei dem jede Kleinigkeit optimiert wurde – ein Meisterwerk aus einfachen Zutaten!