Ein festliches Essen kann so einfach und günstig sein, ohne dass die Gemütlichkeit und der Genuss zu kurz kommen. Dieses Rezept zeigt, dass man mit wenigen Zutaten und kleinem Budget ein beeindruckendes Weihnachtsgericht zaubern kann. Saftiges Hähnchen, umgeben von aromatischem Ofengemüse, bringt ein winterliches Aroma auf den Teller!
Dieses Gericht ist unkompliziert, sieht festlich aus und lässt sich stressfrei zubereiten.
Kosten: etwa 8-10 Euro
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Zutaten für das Hähnchen:
- 4 Hähnchenschenkel oder 2 Hähnchenbrustfilets, je nach Angebot
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Teelöffel Senf
- Salz, Pfeffer
- 1 Teelöffel Paprikapulver-edelsüß
- 1 Zweig Rosmarin
- 500 g Kartoffeln
- 4 große Karotten
- 1 rote Zwiebel
- 2 Pastinaken
- 2 Esslöffel Öl
- Salz, Pfeffer
- Wenn Sie mögen, ein Hauch Zimt
- Etwas frische Petersilie zum Garnieren
Die Hähnchenschenkel mit Öl, Honig, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einreiben. Ein paar Rosmarinnadeln hinzufügen. Die Marinade kann gerne 15-30 Minuten einziehen, während das Gemüse vorbereitet wird.
Kartoffeln und Karotten schälen und in große Stücke schneiden. Pastinaken und die Zwiebel ebenfalls schälen und vierteln. Das Gemüse auf einem Backblech verteilen, mit Öl, Salz, Pfeffer und einem Hauch Zimt würzen. Alles gut vermischen.

Die marinierten Hähnchenschenkel auf das Gemüse legen und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach etwa 20 Minuten das Gemüse einmal wenden, damit es von allen Seiten goldbraun wird.
Weihnachtsessen günstig und stimmungsvoll gestalten
Das fertige Hähnchen aus dem Ofen nehmen und zusammen mit dem Gemüse auf einer großen Platte anrichten. Optional mit frisch gehackter Petersilie bestreuen, um dem Gericht eine festliche Note zu geben.
Kaufen Sie günstig bei Discountern wie Lidl, Aldi oder Penny ein. Dort gibt es oft wöchentliche Angebote für Fleisch und Gemüse. Eigenmarken sind besonders preiswert und qualitativ überzeugend. Kaufen Sie Hähnchenschenkel oder -brustfilets im Angebot. Für eine vegetarische Alternative ersetzen Sie das Hähnchen durch groß geschnittenen Kürbis oder marinierte Tofustücke.
Kombiniert mit einem einfachen Feldsalat mit einem Dressing aus Honig und Senf wirkt dieses Gericht gleich noch festlicher. Ein kleines Teelicht oder ein Zweig Tanne auf dem Tisch sorgt für die richtige Weihnachtsstimmung. Wochenmärkte kurz vor Schließzeit bieten frisches Gemüse oft günstiger an. Auch Supermärkte reduzieren Fleisch, das bald abläuft.
Liebe KURIER-Leser, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und ein schönes Fest! ■