Nachdem WhatsApp einen Chat-Filter veröffentlicht hat, mit dem Nutzer ihre Nachrichten leichter finden können, kommt eine weitere Funktion für mehr Ordnung in der Anwendung: Listen. Damit lassen sich Chats nach Kategorien filtern, die vom Nutzer vorher angelegt wurden, wie WhatsApp in einem Blogbeitrag schreibt.
Listen sollen WhatsApp übersichtlicher machen
„Ob eine Liste für die Familie, die Arbeit oder deine Nachbarschaft: Mit Listen behältst du die wichtigsten Unterhaltungen im Blick, wann immer du sie brauchst“, heißt es dort.
Wie lassen sich Listen erstellen? Indem der Nutzer in der Chat-Übersicht bei WhatsApp auf das Plus-Symbol tippt. Zum Bearbeiten muss das Symbol länger gedrückt werden. Einmal erstellt, können beliebig viele Einzel-Chats und Gruppen in die jeweilige Liste einsortiert werden. Jede dieser Listen erscheint dann am oberen Bildschirmrand in der Filterleiste der Chat-Übersicht.

Filter für Ihre WhatsApp-Chats
Im April hatten die WhatsApp-Entwickler angekündigt, mehr Ordnung in ihrem Messenger schaffen zu wollen. Seitdem hilft ein Chat-Filter beim Auffinden von Nachrichten, ohne dass Anwender durch ihr gesamtes Postfach scrollen müssen.
WhatsApp-Nutzer können ihre Chats nun mithilfe von vier Filtern sortieren, die sich am oberen Display-Rand durch Antippen auswählen lassen. Mit dem Filter „Alle“ sieht der Nutzer sowohl Chats als auch Gruppen.
Wann kommt die neue Listen-Funktion bei WhatsApp?
Der Filter „Ungelesen“ zeigt nur die nicht gelesenen Chats an. Unter „Favoriten“ zeigt die Anwendung nur die Kontakte an, die der Nutzer zuvor markiert hat. Und mit „Gruppen“ werden nur die Gruppen-Nachrichten in der Chat-Liste angezeigt.