Ein wichtiges Zeichen

Weiße Punkte auf dem Schinken: Das müssen Sie darüber wissen!

Wenn Sie auf dem Schinken weiße Punkte entdecken, fragen Sie sich möglicherweise, ob das Produkt verdorben ist.

Teilen
Haben Sie sich auch schon mal weiße Punkte oder kleine Krümel auf Ihrem Schinken gewundert?
Haben Sie sich auch schon mal weiße Punkte oder kleine Krümel auf Ihrem Schinken gewundert?Pond5 Images/Imago

Haben Sie sich auch schon mal weiße Punkte oder kleine Krümel auf Ihrem Schinken gewundert und auch geglaubt, dass das Produkt verdorben ist? Doch das muss es nicht sein. Bei der Lagerung und dem Transport von Fleisch ist besondere Sorgfalt erforderlich, um die Haltbarkeit der Lebensmittel zu gewährleisten. Denn gerade tierische Produkte sollten unbedingt entsorgt werden, wenn sie nicht  mehr genießbar sind. Allerdings gibt es insbesondere bei Serrano-Schinken ein irreführendes Zeichen, das Verbraucher verunsichern kann.

Gemeint sind die weißen Punkte, die in der Verpackung auf der Oberfläche des Fleisches zu sehen sind. Diese können sowohl bei vorgeschnittenem und verpacktem Serrano als auch bei am Stück erhältlichem Schinken auftreten. Wenn Sie denken, es handele sich um Schimmel oder Salz, liegen Sie falsch. Es sind auch keine kleinen Insekten.

Bei den weißen Körnern auf dem Schinken handelt es sich um Tyrosin.
Bei den weißen Körnern auf dem Schinken handelt es sich um Tyrosin.Depositphotos/Imago

Darum entstehen die weißen Körner auf dem Serrano-Schinken

Die weißen Punkte auf dem Serrano-Schinken erscheinen auf den ersten Blick „körnig“ oder „mehlig“ und könnten den Eindruck erwecken, es handele sich um Salz. Vermutlich haben Sie sich ja schon mal selbst darüber gewundert und möglicherweise bereits den Schinken weggeworfen, aus der Befürchtung, es könnte sich um Schimmel handeln.

Es handelt sich jedoch um Tyrosin-Körnchen, die während der Reifung des Fleisches zwischen den Muskelfasern entstehen. Beim Schneiden der Scheiben werden sie sichtbar – die weißen Punkte können dabei in Größe und Häufigkeit variieren.

Tyrosin ist eine Aminosäure, die laut einigen Studien kurzfristig bei Stress oder Müdigkeit unterstützend wirken kann. Die größeren Körnchen können beim Essen einen leicht knusprigen Eindruck hinterlassen, besitzen jedoch keinen eigenen Geschmack. Die weißen Punkte im Serrano-Schinken sind also kein Zeichen für einen Qualitätsmangel – ganz im Gegenteil. Sie belegen vielmehr, dass das Fleisch auf natürliche Weise über einen längeren Zeitraum gereift ist. Wenn Sie diese Punkte sehen, handelt es sich um ein hochwertigeres Produkt.