Spiel & Spaß

Raus aus dem Trott! Keine Langeweile mehr beim Gassigehen

So sehr man seinen Hund auch liebt, die tägliche Routine des Gassigehens kann auch mal öde werden. Unsere Anregungen holen Sie aus dem Trott heraus.

Author - Jana Hollstein
Teilen
Gassigehen ist eine Routine, aber deshalb muss es nicht langweilig sein.
Gassigehen ist eine Routine, aber deshalb muss es nicht langweilig sein.Andriyko Podilnyk/Unsplash

Jeden Tag die gleiche Runde zu drehen, ist langweilig – für Hund und Besitzer. Glücklicherweise kann man in die Routine ein bisschen Abwechslung reinbringen, damit sich das Gassigehen nicht wie eine lästige Pflicht anfühlt. Das macht nicht nur Spaß, sondern kann auch die Verbindung stärken und inspirieren!

1. Tipp gegen Langeweile beim Gassigehen: Hundespiele

Wem einfaches Gehen zu langweilig ist, der kann mehr Bewegung in die Sache bringen. Hundespiele machen der Langeweile den Garaus. Eine tolle Idee sind zum Beispiel Suchübungen, bei denen der Hund auf den Befehl „Such!“ ein geworfenes Hundeleckerli aufspürt. Das hat den praktischen Nebeneffekt, dass Ihre Fellnase dadurch weggeworfene Essensreste oder herumliegenden Müll eher ignoriert.

2. Tipp gegen Langeweile beim Gassigehen: Zu zweit oder in der Gruppe spazieren

Zusammen ist man weniger allein! Auch Ihr Hund freut sich, wenn mal ein anderer Hund beim Gassigehen dabei ist. Und für Sie ist es eine Gelegenheit, sich mal ungezwungen mit anderen Hundebesitzern zu unterhalten. Treffen Sie sich also hin und wieder mal mit anderen Hundebesitzern für den Spaziergang. Wenn Sie keine Freunde in der Nähe haben, die auch Hundebesitzer sind, können Sie auch über Apps wie PoochPal oder etwa Facebook-Gruppen Gleichgesinnte für gemeinsames Gassigehen finden.

Spiele können das Gassigehen für Hunde ansprechender gestalten.
Spiele können das Gassigehen für Hunde ansprechender gestalten.Chewy/Unsplash

3. Tipp gegen Langeweile beim Gassigehen: Neue Wege erkunden

Manchmal ist man die eigene Route so gewöhnt, dass man die Umgebung schon gar nicht mehr wahrnimmt. Wenn das so ist, brechen Sie aus der eintönigen Routine heraus und erkunden Sie Ihre Umgebung und ändern Ihre Route. Haben Sie Orte mit spannendem Terrain wie etwa einen hundefreundlichen Strand in der Nähe, freut sich Ihr tierischer Liebling oft besonders. Oder Sie suchen sich ein Ziel aus (wie ein hundefreundliches Café oder Geschäft) und ziehen los in dem Wissen, dass Ihr Hund mit Ihnen erkunden geht.

4. Tipp gegen Langeweile beim Gassigehen: Alte Wege neu entdecken

Anstatt neue Wege zu finden, entdecken Sie doch mal Ihre alten neu! Viele Hobbys lassen sich gut mit dem täglichen Ausgang in Verbindung bringen und machen die Routine schöner. Dazu zählen zum Beispiel Fotografieren, Vogelbeobachtung oder Pilze suchen. Viele Gemeinden bieten dazu Programme an und Sie lernen damit Ihre Umgebung besser kennen, anstatt nur in ihr herumzulaufen.

5. Tipp gegen Langeweile beim Gassigehen: Musik auf die Ohren

Die einfachste Art, ein bisschen Schwung ins Gassigehen zu bringen: die Lieblingsmusik auf den Ohren! Seien Sie ruhig kreativ und stellen sich Playlists je nach Stimmung zusammen und fühlen Sie sich wie im Film. Oder stellen Sie eine Playlist zusammen, die von Ihrem Hund inspiriert ist! Mit Musik fühlen wir uns nicht nur besser, sondern sie hilft uns auch oft beim Nachdenken. Aber Achtung: Ziehen Sie sich nicht komplett in Ihre Gedankenwelt zurück. Ihr Hund wird es Ihnen danken. ■