Tschüss, Schmuddelpfote!

Krasser Hunde-Trick: So bringen Sie Ihrem Hund bei, sich die Pfoten zu reinigen!

Freudig, schmutzig, eklig. Fröhliche Hunde haben gern hohes Tempo – und zack, haben sie sich nach dem nassen Spaziergang aufs Sofa gelegt. So bringen Sie ihm Manieren bei!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
So lehren Sie dem Hund Manieren: Pfoten abwischen, bevor man ins Haus darf.
So lehren Sie dem Hund Manieren: Pfoten abwischen, bevor man ins Haus darf.YAY Images/imago

Freudig, schmutzig, eklig. Fröhliche Hunde haben gern hohes Tempo – und zack, haben sie sich nach dem nassen Herbstspaziergang aufs Sofa gelegt. Dem Hund hinterherzuputzen kann ganz schön nervig sein – deswegen hier eine Anleitung, wie Sie Ihrem Hund das Pfoten-Säubern beibringen, an nur einem Vormittag.

Der Herbst klopft an, der Regen prasselt ans Fenster und der Hund muss noch mal raus, und zwar gern ein wenig länger, damit er sich noch ausspielen darf auf dem Feld. Na klasse – das bedeutet mal wieder Matsch-Pfoten, Schmutz und Nässe auf dem Sofa. Aber wenn Sie ein wenig Zeit in diese wenigen Lernschritte investieren, können Sie Ihrem Hund ganz einfach beibringen, dass er sich die Pfoten vor dem Betreten des Hauses einmal gründlich säubert. Der Lernprozess kann richtig Spaß bringen, aber vor allem ist der Saubere-Pfoten-Trick einfach richtig sinnvoll!

Zum Belohnen können Sie klickern, Leckerlis geben und vor allem freudigen und positiven Zuruf nutzen.

Erst mal Pfoten säubern, bevor man ins Haus darf – mit diesen fünf Schritten lernt Ihre Fellnase Manieren.
Erst mal Pfoten säubern, bevor man ins Haus darf – mit diesen fünf Schritten lernt Ihre Fellnase Manieren.imago/imagebroker

Trick: Hundepfoten abwischen!

Schritt 1: Nehmen Sie sich ein Handtuch und platzieren Sie es zwischen Ihnen und dem Hund auf dem Boden. Verstecken Sie ein Leckerli unter dem Handtuch, recht mittig. Sobald der Hund versucht, nach dem Leckerli zu buddeln, müssen Sie ihn belohnen. Das können Sie ein paarmal wiederholen, bis der Hund die Aufgabe versteht. Je nachdem, wie pfiffig Ihr Hund ist, können Sie auch hier schon ein Signal einbauen: vielleicht ein Handsignal, mit dem Sie das Buddeln in der Luft vormachen? Oder ein wenig subtiler könnte ein verbales Signal für „Schmuddel-Pfote“ sein.

Schritt 2: Versteht der Hund, dass er auf dem Handtuch buddeln soll, und nimmt Kommando an, können Sie nun das Handtuch gegen eine Fußmatte austauschen, vielleicht sogar die, die Ihr Hund zukünftig zum Pfotensäubern nutzen soll. Jetzt wiederholen Sie die Aufgabe aus Schritt 1. Also verstecken Sie ein Leckerli unter der Matte und geben Sie dem Hund das Signal zum Buddeln. Macht er es richtig, bitte schnell und ausgiebig belohnen. Langsam sollte der Trick für die Vorderpfoten sitzen.

Hunde-Hack für die nasse Jahreszeit: Pfoten säubern!

Die Hinterpfoten sind ein wenig kniffliger, aber auch dieser Trick ist für einen lernbegierigen Hund nicht unmöglich.

Schritt 3: Stellen Sie die Hinterpfoten auf einen kleinen Hocker, die Matte können Sie auch drauflegen. Dann wird der Hund wahrscheinlich die Pfote anheben, das ist das Signal, auf das wir warten: Also schön ausgiebig belohnen!

Schritt 4: Festigen Sie das Heben des Hinterbeins nach und nach, Sie können es auch schon mit einem Signal festigen. Der Hund soll nun die Pfoten anheben und ähnlich wie beim Graben die Pfote über die Matte ziehen. Zögern Sie die Zeit bis zur Belohnung immer mehr heraus. Ein Kommando könnte „Zieh“ sein für die Hinterpfoten.

Pfotenpflege ist im Herbst besonders wichtig.
Pfotenpflege ist im Herbst besonders wichtig.imago/YAY Images

Pfotenpflege: So tun Sie Ihrem Hund einen Gefallen!

Schritt 5: Stellen Sie nun den Hocker beiseite und geben Sie das Kommando. Belohnen Sie es sofort, wenn die Hinterpfote über die Matte gezogen wird und der Hund die Pfote anhebt. Weiß der Hund nicht, was er tun soll, stellen Sie die Hinterpfoten wieder auf den Hocker.

Auch wenn Hunde ihre Pfoten nun auf Kommando säubern können, ist es nicht schlecht, wenn Sie das Tier unterstützen. Säubern Sie mit warmem Wasser die Pfoten Ihres Hundes, und das gern regelmäßig. Trocknen Sie diese anschließend gut ab. Dabei sollten Sie die Ballen auf Risse oder Verletzungen kontrollieren und – wenn Sie schon dabei sind – auch gleich noch den Stand der Krallen überprüfen. Ein Pfotenbalsam macht die Ballen geschmeidig und gepflegt für den nächsten nassen Spaziergang im Herbst.