Profi-Tipps

Knusprig am Rand, innen weich: Tricks und Rezept für perfekte Spiegeleier

Selbst für einfachste Speisen wie Spiegeleier gibt es Tricks und Geheimnisse, die sie leckerer machen. Und wetten, einen Fehler machen auch Sie beim Spiegelei braten.

Teilen
Der Rand sollte knusprig sein, das Eiweiß zart und das Eigelb cremig-weich. So geht das perfekte Spiegelei.
Der Rand sollte knusprig sein, das Eiweiß zart und das Eigelb cremig-weich. So geht das perfekte Spiegelei.Zoonar / Imago

Spiegeleier sind ein absolut einfaches Gericht. Wenn es schnell gehen soll, schlägt man sich zwei Eier in die Pfanne, ein Butterbrot dazu – fertig! Doch wie so oft gibt es kleine Tricks um auch diese einfache Speise noch leckerer zu machen. Und zum Augenschmaus: Ein Spiegelei mit einem knusprigen Rand, das Eiweiß zart und das Eigelb schön cremig – so geht’s.

Frische Eier! Zuallererst: Es ist wichtig für perfekte Spiegeleier, dass Sie möglichst frische Eier verwenden. Sind die Eier schon älter, zerläuft das Eigelb eher, wenn Sie das Ei in die Pfanne schlagen.

Butter oder Öl? Beides! Gemeinhin werden Spiegeleier mit Butter oder Öl zubereitet. Clever ist, beides zu verwenden. Ein Tipp des britischen Starkochs Gordon Ramsay: Die Eier zunächst in Olivenöl braten, das ist die Grundlage für den knusprigen Rand. Erst dann werden ein paar Flocken Butter in die Pfanne gegeben. Die Butter sorgt für ein gleichmäßiges Braten und die Eier bekommen ein leicht nussiges Aroma. Damit sich die Butter gleichmäßig verteilt, sollte die Pfanne leicht geschwenkt werden.

Wie hoch soll die Temperatur sein? Ein Fehler, der beim Spiegelei braten meist gemacht wird, ist zu hohe Hitze. Um das Öl in der Pfanne zu erhitzen, kann man den Herd zunächst hochdrehen. Dann wählt man die mittlere Temperatur, lässt die Eier in die Pfanne gleiten und brät sie kurz scharf an. Dann sofort auf niedrige Temperatur schalten. Durch das langsame Garen verbrennen die Ränder nicht und sowohl Eiweiß als auch Eigelb werden nicht zu fest.

Brot, Schinken, Spiegelei: Strammer Max ist ein beliebtes Spiegelei-Gericht.
Brot, Schinken, Spiegelei: Strammer Max ist ein beliebtes Spiegelei-Gericht.Depositphotos / Imago

Den Fehler machen viele: Salz aufs Eigelb streuen

Nicht das Ei, das Öl salzen! Noch ein Trick fürs Spiegelei braten: Das Salz nicht aufs Ei, sondern in das Öl in der Pfanne geben, bevor das Ei dazukommt. Und keinesfalls das Eigelb salzen! Das gibt unschöne Pünktchen auf dem Dotter und das Ei „spiegelt“ nicht mehr. Hat man das Salzen des Öls vergessen und das Ei ist schon in der Pfanne, dann die Würze nur aufs Eiweiß geben.

Der Trick mit dem Deckel. Zum Ende des Bratvorgangs kann man noch kurz einen Deckel auf die Pfanne legen. Das sorgt für eine gleichmäßige Temperatur und das Eigelb gart gut aus und wird nicht trocken.

Und hier die Tricks für das perfekte Spiegelei kurz zusammengefasst
  • Frische Eier nehmen
  • Erst Öl in der Pfanne erhitzen und das Öl salzen
  • Nach kurzem Anbraten der Eier Temperatur niedrig stellen
  • Butterflöckchen zugeben, Pfanne leicht schwenken
  • Eier langsam garen lassen
  • Zum Schluss kurz einen Deckel auf die Pfanne legen

Tipp: Meist wird das Spiegelei nur mit Salz und Pfeffer gewürzt. Frischer Schnittlauch drüber oder auch Petersilie sorgen noch für Vitamine. Wer es gern etwas exotischer mag, würzt mit Paprika, Curry oder Muskatnuss. ■