Ob Preisvergleich bei den Lebensmitteln, Rad statt Auto fahren – wo man spart, ist egal. Aber das mit dem Geldgeizen klappt nur, wenn es ab und zu eine Belohnung gibt. Dass Sie Geld gespart haben, diese Gewissheit reicht nicht aus. Es geht um den fetten Happen am Ende der Etappe. Und wenn der dazu noch nichts kostet, ist er richtig.
Lernen Sie Ihr Belohnungssystem kennen und programmieren Sie es. Worüber freuen Sie sich, was motiviert Sie? Zeit für Familie, Freunde, Sport, Lesen, Spazierengehen?
Die echte Belohnung ist stets gratis
Liebe und Wertschätzung sind Ihr Kompass. Selbstverständliches verwandelt sich in Besonderes. Ihre ganz persönlichen Belohnungen sind Geschenke an sich selbst.
Belohnungen sind oft etwas, das Geld kostet. Sei es ein Auto oder der Schokoriegel. Solche Belohnungen sind Betrug. Die echte, gute Belohnung ist stets gratis. Sonst ist sie keine!
Aber aufgepasst, hat Ihre Belohnung fiese Nebenwirkungen? Her mit der Lupe und die Belohnung genau studiert. Was sehe ich da in Sahnetorte, Bier und Schokolinsen? Genau: Kalorien, Fett, Alkohol, Zucker. Das wissen wir alle, diese Inhaltsstoffe sind im Übermaß ungesund. Also sind sie keine echten, rundum guten Belohnungen.
Welch kontrolliertes, anstrengendes Leben, denken Sie jetzt, nicht wahr? Keine Angst, niemand hat alles sofort im Griff. Entspannen, ausprobieren, üben, testen. Und die Belohnung nicht vergessen.
Was Geld kostet oder ungesund ist, kann keine Belohnung sein.
Wie funktioniert das bei Ihnen mit dem Sparen? Was klappt gut und wo geht gar nichts? Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns, senden Sie uns eine Nachricht an: leser-bk@berlinerverlag.com oder kommentieren Sie unseren Beitrag auf Facebook oder Instagram. Wir sind so gespannt darauf!