Tolle Tipps

Darum sollten Sie Kartoffelwasser nicht in den Ausguss kippen!

Das kennen Sie sicher auch: Sie kochen Kartoffeln - und gießen das Wasser anschließend einfach weg. Warum das ein echter Fehler ist...

Author - Michael Heun
Teilen
Hätten Sie es gewusst? Kartoffelwasser ist ein echtes Wundermittel.
Hätten Sie es gewusst? Kartoffelwasser ist ein echtes Wundermittel.Zoonar/Imago

Wer kennt es nicht? Man kocht Kartoffeln und gießt das Kochwasser achtlos in den Abfluss. Doch was viele nicht wissen: Dieses unscheinbare Nebenprodukt ist ein echter Allrounder im Haushalt – und sollte deshalb auf keinen Fall verschwendet werden! Egal ob für Pflanzen, die Hautpflege oder als Reinigungstrick: Kartoffelwasser kann so einiges.

Kartoffelwasser ist reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Phosphor. Diese Stoffe sind essenziell für das Pflanzenwachstum und machen das abgekühlte, ungesalzene Kochwasser zu einem perfekten natürlichen Dünger. Einfach Ihre Zimmer-, Balkon- oder Gartenpflanzen damit gießen und beim nächsten Blick auf die prächtigen Blätter freuen.

Doch das ist nicht alles: Das heiße Kartoffelwasser eignet sich auch als natürliche Waffe gegen Unkraut. Mit seiner Hitze hilft es, unerwünschte Pflanzen direkt abzutöten. Gegen Schädlinge wie Blattläuse wirkt das abgekühlte Wasser, wenn Sie es in eine Sprühflasche füllen und auf die befallenen Stellen auftragen.

Effektives Hausmittel für den Haushalt

Kartoffelwasser ist nicht nur für Pflanzen ein Highlight, sondern auch ein effektiver Fettlöser. Dank der Stärke, die sich beim Kochen im Wasser absetzt, können Sie Fett und Schmutz auf Oberflächen wie Küchenarbeitsplatten, Fenstern oder sogar Silbergegenständen spielend leicht entfernen. Und falls mal der Abfluss verstopft ist: Das heiße Wasser kann helfen, Verstopfungen zu lösen – obwohl es dafür fast zu schade ist!

Kartoffelwasser ist ein Allrounder: Es bindet Soßen, eignet sich als Dünger, Reinigungsmittel oder Pflegeprodukt.
Kartoffelwasser ist ein Allrounder: Es bindet Soßen, eignet sich als Dünger, Reinigungsmittel oder Pflegeprodukt.Rene Traut/Imago

Pflege für Haut und Haar

Auch in der Beauty-Routine punktet Kartoffelwasser. Seine beruhigende Wirkung hilft bei rissiger Haut, während es als natürliche Haarkur das Haar kräftigt und reinigt. Einfach das abgekühlte Wasser nach der Haarwäsche einmassieren, einige Minuten einwirken lassen und gründlich ausspülen – fertig ist der natürliche Pflege-Booster.

Sanfte Hilfe bei Sodbrennen

Wussten Sie, dass Kartoffelwasser auch bei Verdauungsbeschwerden hilft? Es kann beruhigend auf den Magen wirken und sogar Sodbrennen lindern. Wichtig dabei: Nur Wasser von geschälten Kartoffeln verwenden, um schädliche Stoffe aus grünen Schalen zu vermeiden.

Geschmackswunder in der Küche

Zu guter Letzt kann Kartoffelwasser auch beim Kochen und Backen punkten. Es verleiht Soßen, Suppen und sogar Teigen eine bessere Bindung – ein echter Geheimtipp für Hobbyköche!

Kartoffelwasser ist ein vielseitiger und natürlicher Alleskönner, der in keinem Haushalt fehlen sollte. Also: Bevor Sie beim nächsten Kochen den Topf in den Abfluss leeren, denken Sie zweimal nach. Ob als Dünger, Reinigungsmittel oder Pflegeprodukt – dieses Hausmittel hat es in sich!