Kaum zeigt sich der Herbst mit kühlen Temperaturen und ersten grauen Regentagen, beginnt das große Schniefen! Vor allem bei Kindern kann das schnell zur bösen Erkältung werden, die den Kleinen zusetzt und die Laune vermiest. Wie gut, dass es da ein ganz einfaches Mittel gibt, das den Schnupfen schneller vertreiben kann als Pillen und Tabletten! Denn die Anwendung kochsalzhaltiger Nasentropfen kann die Dauer einer Erkältung bei Kindern um zwei Tage verkürzen, ergab eine Studie der Uni Edinburgh (Schottland). Und die Tropfen können sogar auch die Weiterverbreitung von Erkältungen auf Familienmitglieder verringern!
Kochsalz hilft besser als Tabletten
„Kinder haben pro Jahr bis zu 10 bis 12 Infektionen der oberen Atemwege, die wir als Erkältungen bezeichnen, die große Auswirkungen auf sie und ihre Familien haben. Es gibt Medikamente zur Linderung der Symptome, wie Paracetamol und Ibuprofen, aber keine Behandlungen, die eine Erkältung schneller heilen lassen als kochsalzhaltige Nasentropfen“, fasst Professor Steve Cunningham die Ergebnisse der ELVIS-Kids-Studie zusammen. „Wir haben festgestellt, dass die Kinder, die Salzwasser-Nasentropfen erhielten, im Durchschnitt sechs Tage lang Erkältungssymptome hatten, während die Kinder mit der üblichen Behandlung acht Tage lang Symptome hatten.
Auch die Familie ist besser vor Erkältung geschützt
Die Kinder, die Salzwasser-Nasentropfen erhielten, brauchten auch weniger Medikamente während ihrer Krankheit. Sie waren schneller gesund als die Vergleichsgruppe – und die Salzwasser-Methode ist auch viel einfacher und preiswerter. Und: Bekamen Kinder Nasentropfen mit Salzwasser, war offenbar auch der Rest der Familie besser gegen eine Erkältung gefeit. Bekamen erkrankte Kinder die Salzwasser-Nasentropfen, berichteten weniger Haushalte von Erkältungen bei Familienmitgliedern (46 Prozent gegenüber 61 Prozent bei der üblichen Behandlung). Wer die Tropfen nicht selbst mischen will, bekommt die Salzwasser-Lösung auch als Nasentropfen oder Nasenspray in der Apotheke.
Das Forschungsteam hatte für die Studie 407 Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren untersucht. Die Kleinen erhielten bei einer Erkältung entweder Nasentropfen mit hypertoner Kochsalzlösung (etwa 2,6-prozentiges Salzwasser) oder im Vergleich dazu die üblichen Behandlungsmethoden. Insgesamt erkälteten 301 Kinder; bei 150 von ihnen erhielten die Eltern Meersalz und lernten, Nasentropfen mit Salzwasser herzustellen und in die Nase der Kinder zu geben (drei Tropfen pro Nasenloch, mindestens viermal täglich, bis es ihnen wieder besser ging), und 151 Kinder erhielten die üblichen Behandlungsmethoden gegen die Erkältung.