Perfektes Hausmittel

Genialer Trick gegen beschlagene Autoscheiben – es ist so einfach!

Im Herbst beginnt auch die Zeit der beschlagenen Autoscheiben. Es nervt jeden Tag. Minutenlang muss die Lüftung laufen. Aber es geht auch anders.  

Author - Michael Heun
Teilen
Beschlagene Scheiben am Morgen: Das kennt jeder Autofahrer.
Beschlagene Scheiben am Morgen: Das kennt jeder Autofahrer.Shotshop/Imago

Wer kennt es nicht? Im Herbst und Winter sind beschlagene Autoscheiben ein nerviger Begleiter auf jeder Fahrt. Anstatt aber Lüftung und Heizung minutenlang laufen zu lassen oder teure Anti-Beschlag-Sprays zu verwenden, gibt es einen einfachen und günstigen Trick: Ein Apfel kann helfen!

Beschlagene Scheiben adé – mit einem Apfel! Statt auf Chemie zu setzen, funktioniert dieser Lifehack mit einem ganz natürlichen Helfer – dem Apfel. Die Idee ist simpel: Man zerteilt den Apfel und reibt die Schnittfläche auf die Innenseite der Scheiben. Dabei entsteht ein dünner, nahezu unsichtbarer Film aus Zucker und Säure. Dieser sorgt dafür, dass sich Feuchtigkeit nicht mehr so leicht auf der Scheibe absetzen kann und beschlagene Fenster der Vergangenheit angehören.

So geht’s richtig: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Apfel aufschneiden: Der Apfel sollte frisch sein und so zerteilt werden, dass er gut in der Hand liegt.

Scheiben einreiben: Mit der Schnittfläche des Apfels sorgfältig die gesamte Innenseite der Scheiben einreiben. Dabei keine Stellen auslassen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Trocknen lassen: Nach dem Einreiben kurz warten, damit der dünne Film aus Säure und Zucker trocknen kann.

Polieren: Für einen klaren Durchblick kann man die Scheiben anschließend mit einem Trockentuch leicht polieren.

Der Effekt hält in der Regel einige Tage an – so spart man sich morgens kostbare Zeit und schont die Nerven!

Vorsicht: Nicht übertreiben! Doch Vorsicht ist geboten: Wer zu viel von dem Apfel auf die Scheibe aufträgt, riskiert klebrige Fenster, die Staub und Dreck anziehen. Also besser sparsam damit umgehen, um dieses Problem zu vermeiden.

Mit unserem Hausmittel verlieren beschlagene Scheiben ihren Schrecken.
Mit unserem Hausmittel verlieren beschlagene Scheiben ihren Schrecken.Westend61/Imago

Zwei gefährliche Fehler beim Enteisen – das sollten Sie unbedingt vermeiden!

Neben beschlagenen Scheiben ist auch das Enteisen im Winter eine Herausforderung. Viele Autofahrer machen hier zwei gefährliche Fehler:

Kein heißes Wasser auf die Scheibe gießen: Ein verbreiteter Irrglaube ist, gefrorene Scheiben mit heißem Wasser zu enteisen. Doch wie der ADAC warnt, kann dies fatale Folgen haben. Durch den plötzlichen Temperaturunterschied können Risse entstehen – im schlimmsten Fall platzt die Scheibe sogar. Auch lauwarmes oder kaltes Wasser sind keine sicheren Alternativen, denn selbst geringe Temperaturunterschiede können Schäden verursachen.

Keine Haushalts-Heizlüfter verwenden: Auch der Einsatz von Heizlüftern birgt Gefahren. Geräte, die für den Hausgebrauch bestimmt sind, sollten niemals in engen Räumen wie einem Auto verwendet werden, da sie Brandgefahr darstellen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte nur Heizlüfter benutzen, die speziell für Pkw ausgelegt sind.

Fazit: Einfache Tricks für den klaren Durchblick

Der Apfel-Lifehack ist ein cleverer, günstiger und umweltfreundlicher Trick, um beschlagene Autoscheiben zu verhindern. Mit ein paar einfachen Handgriffen sorgt man für klare Sicht – ganz ohne teure Hilfsmittel oder minutenlanges Warten. Dennoch sollten Autofahrer immer auch auf die Sicherheit achten und keine gefährlichen Methoden wie heißes Wasser oder ungeeignete Heizlüfter einsetzen. ■