Falls sich die Meldung bestätigen sollte, wäre es in der Tat ein Glückstreffer: Die Ukraine will ein extrem seltenes russisches Flugzeug vom Typ Berijew A-50 Schmel abgeschossen haben. Das berichtet der ukrainische Nachrichtensender RBK-Ukrajina unter Berufung auf die Ukrainischen Streitkräfte.
Neben der A-50 soll auch eine Il-22M11 beschädigt worden sein. Mit welchen Waffen die Ukraine den mutmaßlichen Schlag ausgeführt hat, ist bisher noch unklar.
Ukraine zerstört wohl russische A-50 über dem Schwarzen Meer
Laut den Ukrainischen Streitkräften sei die A-50 über dem Schwarzen Meer abgeschossen worden nachdem es gegen 21:10 Uhr Ortszeit auf Bereitschaft im Bereich um Kyryliwka im von Russland besetzten Süden der Ukraine gegangen sei. Das Flugzeug sei dann vom Radar verschwunden und der Pilot eines russischen Kampfjets Su-30 habe von einem Feuer und dem Absturz eines unbekannten Flugzeugs berichtet.
A few hours ago, someone apparently attacked two Russian aircraft over the Azov Sea: A-50 early warning and control and Il22-M command and control aircraft. The former is claimed to now be scuba diving, while the latter, well... the following audio recording emerged which… pic.twitter.com/SJScgH6doo
— WarTranslated (Dmitri) (@wartranslated) January 14, 2024
Das zweite Flugzeug sei wenige Kilometer südlich bei Strilkowe getroffen worden. Die Il-22M11 soll beschädigt worden sein, konnte aber noch notlanden. Die Besatzung soll Krankenwagen und die Feuerwehr angefordert haben. Der ukrainische Sender veröffentliche Funksprüche, die die ukrainischen Streitkräfte von den Russen abgefangen haben wollen. Mittlerweile hat auch der ukrainische Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj den Abschuss bestätigt und eine Aufzeichnung der russischen Flugbewegungen veröffentlicht. Auf den Aufnahmen ist zu erkennen, wie zwei der Flugobjekte zunächst über dem Asowschen Meer kreuzen, dann aber vom Radar verschwinden.
⚡️Ukrainian Air Force destroyed Russian A-50 early warning aircraft and the Il-22 air control point over the Azov Sea, Ukraine's Commander-in-Chief Zaluzhnyi confirmed
— Euromaidan Press (@EuromaidanPress) January 15, 2024
At night, Russian military bloggers spread the alarm about the loss of strategic aircraft, saying the Patriot… pic.twitter.com/xF3p3s8B6h
A-50 ist extrem seltene fliegende Kommandozentrale
Falls sich der Abschuss bestätigen sollte, wäre dies ein weiterer herber Schlag für die russischen Truppen im Krieg gegen die Ukraine. Von den A-50 Spezialflugzeugen hat Russland von den wertvollen Maschinen nur ca. 10 Stück noch im Einsatz. Die Radarflugzeuge haben markante runde Radarantenne aufmontiert. Sie erinnern an die Boeing E-3.
Mit dem Flugzeug kann Russland selbst tieffliegende Flugzeuge und Drohnen orten, was den Ukrainern an der Front den Einsatz ihrer Maschinen erheblich erschwert. Zudem koordiniert die Besatzung die eigenen Luftangriffe und dient als eine Art Kommandozentrale in der Luft. Auch deshalb schätzt die US-Zeitschrift Military Today den Wert des Flugzeugs auf rund eine halbe Milliarde US-Dollar (456 Millionen Euro). Andere Angaben gehen von einem Wert von 330 Millionen US-Dollar (302 Millionen Euro) aus.
A video appeared that seems to be published by Belarus partisans. It is drone footage on the day of attack on Russian AWACS A-50 airfraft (26 February). The drone lands on the aircraft and then reportedly blows itself up. pic.twitter.com/Dp6ErMoALs
— Anton Gerashchenko (@Gerashchenko_en) March 3, 2023
Ukraine griff eine Maschine bereits im Februar 2023 an
Eigentlich sollen die A-50 vor allem gegen die F-16 Kampfjets eingesetzt werden, die die Ukraine erhalten soll oder laut unbestätigten Berichten bereits erhalten hat.