CDU-Politiker leicht verletzt

Roderich Kiesewetter als „Kriegstreiber“ beschimpft und attackiert

Er gilt als einer der größten Unterstützer der Ukraine unter den Bundestagsabgeordneten. Nun wurde der CDU-Mann an einem Wahlkampfstand angegriffen.

Teilen
Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter wurde als Kriegstreiber beschimpft und attackiert.
Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter wurde als Kriegstreiber beschimpft und attackiert.Bernd Elmenthaler/Imago

Nächster Angriff auf einen Politiker im Wahlkampf! Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter ist am Samstagmorgen an einem Wahlkampfstand im baden-württembergischen Aalen angegriffen worden. Kieswetter gilt als einer der stärksten Ukraine-Unterstützer im Bundestag und fordert immer wieder mehr Hilfe aus Deutschland für den angegriffenen Staat.

Wie ein Polizeisprecher sagte, wurde der 60-jährige Kiesewetter „von einem Mann gestoßen und geschlagen“. Der Verteidigungsexperte wurde dabei leicht verletzt; er habe aber nicht behandelt werden müssen.

Wahlkämpfer beschimpft Kieswetter als „Kriegstreiber“ und attackiert ihn

Der „namentlich bekannte Täter“ habe flüchten können, sagte der Polizeisprecher weiter. Wie die Schwäbische Zeitung berichtet, soll es sich bei ihm um den Wahlkämpfer einer anderen Liste für die Europa-Wahl handeln. Dieser soll Kiesewetter als „Kriegstreiber“ beschimpft und angeschrien haben.

Der CDU-Politiker habe das Geschehen mit seinem Handy dokumentieren wollen, woraufhin der Schrei-Rüpel zurückgekommen und Kieswetter in einen Blumenkübel geschubst haben soll. Kieswetter wurde leicht verletzt, soll sich Hautabschürfungen zugezogen haben und geblutet haben.

Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen übernommen. Zu den Hintergründen des Angriffs könne die Polizei zunächst keine Angaben machen. Kiesewetter gab an, die Anzeige zurückziehen zu wollen, wenn der Täter sich bei ihm entschuldige.

Erneuter Angriff auf Politiker im Wahlkampf

Zuletzt hatte es wiederholt Angriffe auf Politiker im EU-Wahlkampf gegeben. In Dresden war Anfang Mai der sächsische SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke niedergeschlagen und schwer verletzt worden. Zuvor sollen die mutmaßlichen Täter einen 28-Jährigen angegriffen haben, der für die Grünen Wahlplakate anbrachte.

Berlins SPD-Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey wurde bei einem Angriff mit einem Beutel leicht verletzt, in Dresden wurden mehrere örtliche Grünen-Politiker und Wahlkampfhelfer aggressiv bedrängt. In Mecklenburg-Vorpommern wurde ein Landtagsabgeordneter der AfD angegriffen und verletzt.