Die CDU wählt bald einen neuen Parteivorsitzenden. Langsam zeichnet sich ab, welche Abgeordnete welchen Kandidaten unterstützen werden. 
Die CDU wählt bald einen neuen Parteivorsitzenden. Langsam zeichnet sich ab, welche Abgeordnete welchen Kandidaten unterstützen werden.  Foto: Michael Kappeler

Im Kampf um den CDU-Vorsitz scharen die drei Bewerber ihre Gefolgschaften um sich. Immer mehr Unions-Politiker bekennen öffentlich, ob sie Friedrich Merz, Armin Laschet oder Norbert Röttgen die Stange halten.  Der konservative Merz kann bisher auf den Berliner CDU-Landeschef Kai Wegner, den CSU-Finanz-Fachmann Hans Michelbach und die einflussreichen CDU-Wirtschaftsverbände bauen.  

Mindestens so viele Unterstützer wie Merz hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. Nicht nur der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther und die NRW-Minister Herbert Reul und Karl-Josef Laumann bekennen sich zu ihm. Auch FDP-Chef Christian Lindner sagte jetzt: „Ich traue Armin Laschet zu, Kanzler einer Jamaika-Koalition zu werden“.

Wer Norbert Röttgen unterstützen wird, ist unklar 

Damit brachte sich Lindner schon mal als möglicher Koalitionspartner in Stellung. Hintergrund: Als wahrscheinlich gilt, dass der Sieger des CDU-Machtkampfs um den Parteivorsitz auch Kanzlerkandidat 2021 wird.    

Noch schwer zu sagen ist, wer Norbert Röttgen unterstützen wird. Er hat keine große Basis in der CDU. Mit dem Plan, mehrere Frauen in sein Team zu holen, dürfte er bei der Frauen-Union punkten.