Neue Apple-Brille

Bald können Sie 3D-Filme und -Serien auch (wieder) zu Hause gucken

Die neue Apple-Brille Vision Pro hat jetzt noch ein Verkaufsargument: Sie will den 3D-Hype wiederauferstehen lassen und ins Heimkino bringen.

Author - Jana Hollstein
Teilen
3D-Filme sind vor allem für Kinder ein großer Spaß.
3D-Filme sind vor allem für Kinder ein großer Spaß.IMAGO/Zoonar II

3D ist ja irgendwie schon seit Jahren „im Kommen“. Mindestens zweimal allein in den letzten 20 Jahren haben Kinos uns 3D-Brillen angedreht, damit wir Filme hautnah erleben können. Manche Filme (man erinnere sich an „Avatar“ und „Final Destination 4“) wurden extra dafür gedreht, so erlebt zu werden. Nach einer anfänglichen Begeisterung hat sich die Technologie bald von selbst verflüchtigt. Aber wie man so schön sagt: Aller guten Dinge sind drei. Apple TV bietet jetzt im Vorfeld der Einführung der Brille Apple Vision Pro einige Blockbuster als 3D-Versionen fürs Heimkino an.

3D-Filme auf Apple TV, bevor Brille überhaupt auf dem Markt ist

Filme in 3D – aber diesmal richtig! Das verspricht Apple den zukünftigen Besitzern der Apple Vision Pro. In der überarbeiteten-TV-App in der Beta-Version tvOS 17.2 hat Apple schon mal vorgesorgt und die Werbetrommel für das neue Spielzeug gerührt. Dort bietet Apple jetzt schon 19 Blockbuster des Studios Universal in 3D an. Noch gibt es natürlich keine Möglichkeit, die Filme in 3D zu gucken. Da müssen wir geduldig auf die Brille warten.

Apple-Chef Tim Cook posiert neben den neuen Vision-Pro-Headsets auf dem Firmencampus in Cupertino.
Apple-Chef Tim Cook posiert neben den neuen Vision-Pro-Headsets auf dem Firmencampus in Cupertino.Jeff Chiu/AP

Diese Filme und Serien können Sie bald mit der neuen 3D-Brille von Apple gucken

Die 3D-Filme, die bisher im Angebot sind, sind wohl vor allem actionlastige Streifen wie „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“, „Skyscraper“ oder die Science-Fiction-Fortsetzung „Pacific Rim: Uprising“. Aber das ist nur der Anfang. Mit dem Ende des Hollywood-Streiks können Schauspieler und Drehbuchautoren jetzt auch endlich wieder in die Dreharbeiten einsteigen, eine Godzilla-Serie in 3D ist gerade in Produktion bei MonsterVerse.

Aber auch „Avatar: The Way of Water“, der Nachfolger des bekannten 3D-Films „Avatar“, wird in einer eigenen App auf Disney+ in 3D zu sehen sein. Man kann also davon ausgehen, dass Apple seine zukünftigen Brillenbesitzer nicht auf das eigene Streamingportal beschränkt.

Neue 3D-Brille von Apple könnte 3D-Hype wiederbeleben

Bisher wissen wir noch nichts über die Auflösung oder die Bildrate dieser neuen 3D-Filme, auch andere technische Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Es soll aber wohl so sein, dass auch herkömmliche 3D-Filme, wie man sie in den frühen 2000ern auf Blu-ray kaufen konnte, mit der Apple Vision Pro zu sehen sein können. Wenn die 3D-Brillen Teil einer größeren 3D-Offensive von Apple werden, könnte damit der fast ausgestorbene Markt für 3D-Fernseher wiederbelebt werden. Zumindest bis auch dieser 3D-Hype abgeklungen ist. ■