Preise machen Menschen wütend

Wucher am Ferien-Strand: Liegen für 120 Euro vermietet – pro Tag!

Aufregung auf der Ferieninsel Mallorca: Urlauber beschweren sich an einem Strand über die Preise: 117,50 Euro kostet hier eine Liege - pro Tag!

Teilen
An vielen Stränden auf Mallorca kann man Liegen mieten - doch mancherorts müssen Touristen dafür tief in die Tasche greifen.
An vielen Stränden auf Mallorca kann man Liegen mieten - doch mancherorts müssen Touristen dafür tief in die Tasche greifen.photonews.at/imago

Der August ist fast vorbei, doch der Sommer läuft noch immer – und der eine oder andere will auch in den kommenden Wochen noch etwas Zeit an einem der Traum-Strände der Welt verbringen. Doch selbst für den unbeschwerten Tag am Meer müssen Urlauber mancherorts inzwischen richtig tief in die Tasche greifen. Auf Facebook sorgt momentan ein krasser Fall für Wirbel, der viele sprachlos macht: An einem beliebten Strand auf der Sonneninsel Mallorca wird für eine Strand-Liege jetzt ein Preis von mehr als 117 Euro verlangt – pro Tag!

Urlauber empört: Liegen an beliebtem Traumstrand werden für rund 120 Euro pro Tag vermietet!

Konkret geht es um die Playa de Formentor im Nordosten auf Mallorca – ein kleiner Traumstrand, der schon lange kein Geheimtipp mehr ist. Feiner Sand, glasklares und blau leuchtendes Wasser, ringsherum üppige Pinienwälder: Schon Bilder von diesem Teil der Insel lassen Fernweh entstehen. Doch wer hier auf der Liege liegen will, muss teilweise tief in die Tasche greifen! Ein Strand-Besucher macht seinem Ärger auf Facebook Luft: In der Gruppe „I love Mallorca“ berichtet er von den unverschämten Preisen für die Miete der Liegen.

„Heute wurden erneut die Preise erhöht“, schrieb er schon am 22. August in einem Beitrag auf Facebook. „Für die modernen Cabana-Liegen von 90 Euro auf 117,50 Euro.“ Zugegeben: Bei den Liegen handelt es sich nicht um einfache Klapp-Strandliegen aus Plastik, sondern um Doppel-Korbliegen mit Polster, deren Rückenteil sogar verstellbar ist. Trotzdem: Mehr als 117 Euro pro Tag für eine Strandliege? Das missfällt auch eingefleischten Sonnenbadern. Und: „Man teilt Euch dies vorher nicht mit und die Preistafeln sind mit Handtüchern zugehängt“, schreibt der Nutzer. „Schade, dass Pollença so eine schlechte Preispolitik führt. Wenigstens vor der Zahlung einen Hinweis zu geben, könnte man wohl erwarten.“ Trotzdem bleibe der Strand einer der schönsten der Insel.

Der Strand der Playa de Formentor ist traumhaft - aber rechtfertigt das eine Tagesmiete von knapp 120 Euro für eine Strandliege?
Der Strand der Playa de Formentor ist traumhaft - aber rechtfertigt das eine Tagesmiete von knapp 120 Euro für eine Strandliege?Depositphotos/imago

Der Beitrag macht viele Nutzer fassungslos. „Der Preis ist bitte für was? Zum Kaufen, oder? Denn mieten wäre ja Wucher“, schreibt ein Mann in einem Kommentar. Als der Ersteller des Beitrages darauf hinweist, dass es sich dabei um die Tagesmiete handelt, folgt prompt die Reaktion: „Boykottieren, alles hat seine Grenzen.“ Eine Frau schreibt: „Schön hin und her – das würde ich nicht bezahlen!“ Und eine Frau sieht es pragmatisch: „Für den Preis miete ich mir zwei normale Touri-Liegen mit Schirm für eine knappe Woche und habs trotzdem bequem …“ Und ein Mann schreibt, er würde die 120 Euro lieber für kühles Bier ausgeben und sich in den Sand legen.

Andere Nutzer teilen ihre eigenen Erfahrungen mit der Preisgestaltung an Stränden – zum Vergleich. „Unglaublich ... das ist echt eine Frechheit“, schreibt eine Frau zu dem Fall auf Mallorca. „Habe auf Gran Canaria für ein Riesen-Sunbed 40 Euro bezahlt. Ibiza Preise … 100 Euro ... irgendwann ist echt mal Schluss!“ Eine Facebook-Nutzerin schreibt: „Brutal! Wir waren grade in Florida und haben in Miami Beach umgerechnet 40 Euro bezahlt. Knappe 120 never ever!“ Und ein Mann schreibt: „In Griechenland hatten wir 30 Euro Miete, aber die wurden dann in Getränke oder Snacks umgerechnet, also quasi als Guthaben. Das fand ich mal eine Super-Idee. Warum gibt es sowas nicht auf Mallorca?“ ■