Es gibt immer wieder Videoclips, die im Internet viral gehen – und die Millionen Menschen zum Staunen bringen. Aktuell gibt es im Netz einen Trend, bei dem es um Gratis-Schokolade geht. In kurzen Videos wird gezeigt, wie man beim Auspacken und Umsortieren von Schoko-Stückchen aus einer Schokoladen-Packung angeblich ein Extra-Stück bekommt. Doch hinter den Videos verbirgt sich eine clevere Mogelei – wir zeigen, wie der verrückte Trick funktioniert und wie Internet-Nutzer mit den seltsamen Schoko-Videos veräppelt werden.
Irrer Schoko-Trick im Netz: Lassen Sie sich bloß nicht veräppeln!
Die Clips funktionieren jedes Mal gleich: Auf einer Tischoberfläche liegen ausgepackte, viereckige Stückchen einer bekannten Schokoladenmarke. Angeordnet sind sie in einem Rechteck aus dreimal fünf Stückchen. Überschrieben ist das Video mit dem Titel „Getting one extra piece of chocolate“ – „Wie man ein Extra-Stück Schokolade erhält“. Andere Videoclips prahlen damit, dass man mit diesem Trick „unendlich viel Schokolade“ bekommen könne. Was dann passiert, sieht erstmal unglaublich aus: Eine Hand kommt ins Bild, sortiert die Schoko-Stückchen um. Sie werden etwas verschoben – und nach Sekunden liegen sie in einer neuen Anordnung auf dem Tisch.
Das Schoko-Quadrat ist nun vier mal vier Stückchen groß. So weit, so gut. Doch dann geht es zurück, die frühere Anordnung von dreimal fünf Stückchen wird wieder hergestellt. Und plötzlich ist es da, das Extra-Stück – auf magische Weise aufgetaucht. Logisch, denn: Das viermal vier Stückchen große Schoko-Quadrat enthält mathematisch gesehen 16 Stücke, das dreimal fünf Stücke große Rechteck aber nur fünfzehn Stücke. Nur: Woher kommt das Extra-Stück Schokolade, das zwischendurch plötzlich aufzutauchen scheint – wie aus dem Nichts?
Klar ist: Die Schokolade erscheint nicht einfach so – dahinter steckt ein einfacher Taschenspielertrick. Wer genau hinschaut, kann sehen, dass ein Stück Schokolade in der Hand versteckt ist, die dann beim Umsortieren der Stückchen möglichst unauffällig ins Spiel gebracht wird. Während des ersten Umbaus von dreimal fünf auf viermal vier Stückchen mogeln die Macher der Videos das Stück unauffällig hinzu – und erzielen damit am Ende den magischen Effekt. Doch an echte Zauberei glauben nur die wenigsten: Viele Nutzer schauen genau hin und entlarven den Trick sehr schnell.
Internet-Nutzer schauen genau hin – und entlarven den fiesen Schoko-Trick
Das ist auch in den Kommentaren zu sehen: „Echt schlechte Zauberei. Netter Versuch, billiger Trick“, schreibt ein Nutzer. Ein anderer: „Vielleicht solltest du das nochmal machen, damit wir dieses Mal nicht sehen, wie du ein Stück dazugelegt hast.“ Und einer schreibt: „Das ist fake!“ Doch einige Nutzer nehmen es auch mit Humor. „Mach‘ das mal mit den Füßen“, schlägt einer vor. Ein anderer schreibt, genau so funktioniere die Herstellung von Schokolade in Fabriken – nur mache man das dort in einem wesentlich größeren Umfang, mit mehr Mitarbeitern.
Also: Lassen Sie sich von den viralen Schoko-Videos nicht veräppeln! Wer ein echtes Extra-Stück haben möchte, sollte einem anderen Video folgen. Es gibt nämlich auch eine Technik, mit der man eine Tafel Schokolade so zerschneidet, dass am Ende ein Extra-Stück abfällt, ohne dass es die Form der Tafel zu verändern scheint. Dahinter steckt ein mathematischer Kniff – und natürlich fällt auch hier keine Extra-Schokolade ab. Um beim aschen am Abend die Familie zu beeindrucken, reicht der Schoko-Trick aber allemal. ■