Es gibt große Unterschiede

Verdienen SIE genug? So viel Geld bekommen die Menschen in Deutschland im Durchschnitt

Einmal im Jahr wird vom Statistischen Bundesamt erhoben, wie viel die Deutschen verdienen. Wo stehen Sie im Vergleich mit anderen?

Teilen
Wer verdient in Deutschland wie viel Geld? Einen Blick in die Gehalts-Statistik verrät es.
Wer verdient in Deutschland wie viel Geld? Einen Blick in die Gehalts-Statistik verrät es.Jan Woitas/dpa

Es ist ein Problem, das wohl jeder kennt, gerade in Zeiten von Krisen und Inflation: Bis zum Ende des Monats ist es noch ganz schön viel Zeit – doch irgendwann ist man trotzdem schon knapp bei Kasse. Da fragen sich viele: Verdiene ich eigentlich noch genug? Und wo stehe ich mit meinem Gehalt eigentlich im Durchschnitt? Die Antwort auf diese Fragen kann ein Blick in den Gehaltsvergleich des Statistischen Bundesamtes zeigen: Einmal im Jahr wird hier erhoben, wie viel die Deutschen verdienen. Wo stehen Sie im Vergleich mit anderen?

Wer verdient wie viel Geld? Statistik verrät, wer am meisten verdient

Die Berechnung für das Jahr 2023 ist selbstverständlich noch nicht abgeschlossen, doch wer sich fragt, ob er eigentlich genug verdient, kann auch einen Blick auf die Werte von 2022 werfen. Und diese Erhebung zeigt: Im Kalenderjahr 2022 haben die Beschäftigten in Deutschland im Durchschnitt einen Brutto-Verdienst von 3521 Euro eingefahren. Zumindest jene, die in Vollzeit arbeiten und eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen konnten. Je nach Abschluss geht es nämlich auch noch ein ganzes Stück rauf: Wer promoviert oder habilitiert hat, bekommt im Durchschnitt sogar ein Brutto-Gehalt von satten 8687 Euro.

Arbeitnehmer mit Diplom, Magister, Master oder Staatsexamen erhielten demnach ein Brutto-Gehalt von 6188 Euro, wer einen Meister-, Techniker- oder Fachabschluss vorweisen konnte, bekam noch 4826 Euro. Bachelor-Abschlüsse schlagen sich auf dem Konto mit einem Durchschnittsgehalt von 4551 Euro nieder. Am wenigsten verdienen Menschen, die überhaupt keinen Abschluss vorweisen können, nicht einmal eine abgeschlossene Berufsausbildung haben: Hier liegt der Verdienst bei rund 2817 Euro brutto. Und der Gesamt-Wert? Im Durchschnitt bekamen die Arbeitnehmer in Deutschland im Jahr 2022 rund 4105 Euro Brutto.

Wie viel man verdient, hängt auch von der Berufswahl ab - zwischen den einzelnen Richtungen gibt es sehr große Unterschiede.
Wie viel man verdient, hängt auch von der Berufswahl ab - zwischen den einzelnen Richtungen gibt es sehr große Unterschiede.Monika Skolimowska/dpa

Wie viel verdient wird, ist aber auch von einem Faktor abhängig: dem Beruf! Denn auch hier gibt es massive Unterschiede. Weit unten in der Gehalts-Tabelle stehen beispielsweise noch immer Friseurinnen und Friseure, sie erhielten im Durchschnitt 1778 Euro brutto. Laut Statistischem Bundesamt gibt es sogar zwischen den Ausbildungsberufen massive Unterschiede.

Wer verdient wie viel? Diese Berufe bekommen am wenigsten Gehalt

„So erhielten vollzeitbeschäftigte Friseurinnen und Friseure im April 2022 brutto 1 778 Euro pro Monat, während Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kraftfahrzeuge mit durchschnittlich 3 204 Euro rund 1 400 Euro mehr erhielten.“ Zu den am besten bezahlten Berufen zählen übrigens noch immer Pilot oder Pilotin – hier sind laut Statistik rund 8739 Euro drin. Ärztinnen und Ärzte finden auf ihrer Gehaltsabrechnung einen durchschnittlichen Bruttolohn von 7706 Euro, Softwareentwickler werden mit rund 5541 Euro belohnt.

Besonders traurig: Altenpflegerinnen und Altenpfleger sowie Feuerwehrmänner und -Frauen verdienen weniger als der Durchschnitt, der auch hier bei 4105 Euro brutto liegt. Wer Brände bekämpft. Erhält demnach durchschnittlich 8845 Euro, wer in der Pflege sein Geld verdient, hat statistisch gesehen einen Brutto-Lohn von 3559 Euro auf dem Konto. ■