Niedersachsen

Unfall-Drama: Zwei 17-Jährige verbrennen in diesem Porsche

Ein Teenager nimmt sich den Sportwagen seines Vaters und dreht zusammen mit einem Freund auf. Es kommt zu einem fatalen Crash.

Teilen
Einsatzkräfte an er Unfallstelle in Syke (Niedersachsen).  In dem Porsche waren zwei 17-Jährige unterwegs. Der Sportwagen krachte gegen einen Baum, ging in Flammen auf.
Einsatzkräfte an er Unfallstelle in Syke (Niedersachsen). In dem Porsche waren zwei 17-Jährige unterwegs. Der Sportwagen krachte gegen einen Baum, ging in Flammen auf.NWM-TV/dpa

Unfall-Tragödie in Niedersachsen: Die nächtliche Tour mit dem Porsche des Vaters kostete einen 17-Jährigen und seinen gleichaltrigen Freund das Leben. Die Teenager verbrannten in dem Sportwagen.

Zu der tödlichen Raser-Fahrt in Syke hätte es erst gar nicht kommen dürfen. Der 17-Jährige nahm das Auto des Vaters in der Nacht zu Sonntag, als seine Eltern nicht zu Hause waren, wie ein Polizeisprecher sagte. Unklar war, ob er einen Führerschein besaß – falls ja, hätte es nur einer für begleitetes Fahren sein können. Für den Teenager und seinen Freund endete der jugendliche Leichtsinn mit dem Tod.

Die beiden 17-Jährigen scheinen den Sportwagen voll ausgefahren zu haben. Zeugen hatten schon vor dem Unfall, der gegen 2.30 Uhr geschah, die Polizei alarmiert. Weil der Wagen ihnen„mit immenser Geschwindigkeit entgegengekommen“ sei, sagte der Polizeisprecher. „Nach ersten Erkenntnissen verlor der Fahrer aufgrund viel zu hoher Geschwindigkeit in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, ein Porsche 911, kam nach links von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum“, heißt es von der ermittelnden Polizei in Diepholz.

Die Teenager starben beim Aufprall und verbrannten in dem Porsche

Die beiden jungen Männer starben nach Angaben des Notarztes unmittelbar wegen der Wucht des Aufpralls, wie der Sprecher sagte. Dann ging der Wagen in Flammen auf, die beiden Teenager verbrannten darin. Den Einsatzkräften und der Feuerwehr blieb nur noch die schmerzhafte Aufgabe, den brennenden Wagen zu löschen und die toten 17-Jährigen aus dem Autowrack zu bergen.

Zeugen, die in einem Haus in der Nähe wohnen, hätten einen lauten Knall gehört. Den Unfall habe niemand gesehen. Bei dem heftigen Aufprall waren Trümmerteile mehrere Hundert Meter weit auf einen Acker geschleudert.

Der Feuerwehr blieb nur, den Porsche zu löschen und die Leichen der beiden 17-Jährigen aus dem Wrack des Sportwagens zu bergen.
Der Feuerwehr blieb nur, den Porsche zu löschen und die Leichen der beiden 17-Jährigen aus dem Wrack des Sportwagens zu bergen.NWM-TV/dpa

Dass die Teenager zu schnell unterwegs waren, belegten die Spuren an der Unfallstelle. Unklar war dennoch, wie schnell genau der 17-Jährige fuhr. An der Stelle außerhalb geschlossener Ortschaften ist nach Polizeiangaben Tempo 70 erlaubt. ■