Dieser Fall beschäftigt ganz Deutschland: Am vergangenen Freitag verschwand der kleine Fabian aus Güstrow, gerade acht Jahre alt, spurlos. Nach einer tagelangen Suchaktion folgte am Dienstag die Nachricht: An einem Tümpel wurde eine Kinderleiche entdeckt – mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es Fabian. Am Freitag wurde das Ergebnis der DNA-Untersuchung erwartet. Inzwischen werden im Netz Spenden für die Beisetzung des Jungen gesammelt – mit einem Tränen-Aufruf seines Onkels. Und es gibt neue, grausame Details zum Tod des Jungen.
Ganz Deutschland trauert um getöteten Fabian (8) aus Güstrow
Ganz Deutschland blickt geschockt und in Trauer nach Mecklenburg-Vorpommern: Bei der am Dienstag bei Klein Upahl gefundenen Kinderleiche handelt es sich nach Angaben der Behörden um den verschwundenen Fabian aus Güstrow. Das sei das Ergebnis einer DNA-Analyse, teilte die Rostocker Staatsanwaltschaft jetzt. Laut Obduktionsergebnis ist der Junge Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.
Der Tod des kleinen Fabian (8) gibt nicht nur den Ermittlern Rätsel auf, sondern hinterlässt auch große Trauer bei vielen Menschen. Wie groß das Mitgefühl ist, zeigt sich bei einer Spendensammlung, die im Netz gestartet wurde: Bei „GoFundMe“ wird um Geld für die Beerdigung des Jungen gebeten, der am vergangenen Freitag spurlos verschwand, laut Ermittlern Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.
In dem Anruf meldet sich der Onkel von Fabian zu Wort, schreibt: „Manchmal gibt es Momente im Leben, für die es keine Worte gibt.“ Der plötzliche und grausame Verlust von Fabian habe eine Lücke hinterlassen, die nie zu füllen sein wird. „Fabian war ein fröhlicher, liebevoller und aufgeweckter Junge, der das Herz eines jeden berührt hat, der ihn kannte.“ Mutter und Vater des Jungen hätten getrennt gelebt, seien aber immer für ihn da gewesen, kümmerten sich liebevoll um ihn.

Onkel von Fabian sammelt im Netz Spenden für die Beerdigung
„Sie stehen nun in dieser schweren Zeit miteinander in Kontakt, um einander Kraft zu geben und Fabian auf seinem letzten Weg in Würde zu begleiten.“ Mit der Spendensammlung solle etwas Last von ihren Schultern genommen werden, heißt es weiter. Man wolle Fabian einen würdevollen und liebevollen Abschied ermöglichen. „Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft, etwas Wärme in diese kalten Tage zu bringen und zeigt, dass sie in ihrem Schmerz nicht allein sind.“ Bisher sind mehr als 32.000 Euro eingegangen, die den Eltern gemeinsam zugutekommen sollen.

Hintergründe der schrecklichen Tat sind noch immer unklar
Die genauen Hintergründe des Todes von Fabian sind noch immer unklar. Am Donnerstag wurde das Ergebnis der Obduktion veröffentlicht. Damit wurde klar, dass Fabian einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel. Seine Familie hatte sich nicht imstande gesehen, den toten Jungen zu identifizieren, weshalb die Ermittler den Weg über einen DNA-Test gingen. Nun ist das, was sie sowieso ahnten, auch offiziell bestätigt.