Diese Tat schockt Deutschland

Toter Fabian (8) aus Güstrow: Grausames Detail! Wurde seine Leiche verbrannt?

Am Freitag wurde das Ergebnis der DNA-Analyse veröffentlicht. Derweil werden im Netz Spenden gesammelt – und neue Details kommen ans Licht.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Warum musste der kleine Fabian aus Güstrow sterben? Der Tod des Jungen wirft viele Fragen auf.
Warum musste der kleine Fabian aus Güstrow sterben? Der Tod des Jungen wirft viele Fragen auf.Bernd Wüstneck/dpa

Dieser Fall beschäftigt ganz Deutschland: Am vergangenen Freitag verschwand der kleine Fabian aus Güstrow, gerade acht Jahre alt, spurlos. Nach einer tagelangen Suchaktion folgte am Dienstag die Nachricht: An einem Tümpel wurde eine Kinderleiche entdeckt – mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es Fabian. Am Freitag wurde das Ergebnis der DNA-Untersuchung erwartet. Inzwischen werden im Netz Spenden für die Beisetzung des Jungen gesammelt – mit einem Tränen-Aufruf seines Onkels. Und es gibt neue, grausame Details zum Tod des Jungen.

Ganz Deutschland trauert um getöteten Fabian (8) aus Güstrow

Ganz Deutschland blickt geschockt und in Trauer nach Mecklenburg-Vorpommern: Bei der am Dienstag bei Klein Upahl gefundenen Kinderleiche handelt es sich nach Angaben der Behörden um den verschwundenen Fabian aus Güstrow. Das sei das Ergebnis einer DNA-Analyse, teilte die Rostocker Staatsanwaltschaft jetzt. Laut Obduktionsergebnis ist der Junge Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.

Der Tod des kleinen Fabian (8) gibt nicht nur den Ermittlern Rätsel auf, sondern hinterlässt auch große Trauer bei vielen Menschen. Wie groß das Mitgefühl ist, zeigt sich bei einer Spendensammlung, die im Netz gestartet wurde: Bei „GoFundMe“ wird um Geld für die Beerdigung des Jungen gebeten, der am vergangenen Freitag spurlos verschwand, laut Ermittlern Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

In dem Anruf meldet sich der Onkel von Fabian zu Wort, schreibt: „Manchmal gibt es Momente im Leben, für die es keine Worte gibt.“ Der plötzliche und grausame Verlust von Fabian habe eine Lücke hinterlassen, die nie zu füllen sein wird. „Fabian war ein fröhlicher, liebevoller und aufgeweckter Junge, der das Herz eines jeden berührt hat, der ihn kannte.“ Mutter und Vater des Jungen hätten getrennt gelebt, seien aber immer für ihn da gewesen, kümmerten sich liebevoll um ihn.

Die Trauer ist groß: Vor der Marienkirche in Güstrow stehen Grablichter, Blumen und Plüschtiere im Gedenken an den achtjährigen Fabian.
Die Trauer ist groß: Vor der Marienkirche in Güstrow stehen Grablichter, Blumen und Plüschtiere im Gedenken an den achtjährigen Fabian.Bernd Wüstneckdpa

Onkel von Fabian sammelt im Netz Spenden für die Beerdigung

„Sie stehen nun in dieser schweren Zeit miteinander in Kontakt, um einander Kraft zu geben und Fabian auf seinem letzten Weg in Würde zu begleiten.“ Mit der Spendensammlung solle etwas Last von ihren Schultern genommen werden, heißt es weiter. Man wolle Fabian einen würdevollen und liebevollen Abschied ermöglichen. „Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft, etwas Wärme in diese kalten Tage zu bringen und zeigt, dass sie in ihrem Schmerz nicht allein sind.“ Bisher sind mehr als 32.000 Euro eingegangen, die den Eltern gemeinsam zugutekommen sollen.

An diesem Tümpel bei Klein Upahl in Mecklenburg-Vorpommern entdeckte eine Spaziergängerin mit ihrem Hund eine Kinderleiche. Es soll sich dabei um die Leiche von Fabian (8) handeln.
An diesem Tümpel bei Klein Upahl in Mecklenburg-Vorpommern entdeckte eine Spaziergängerin mit ihrem Hund eine Kinderleiche. Es soll sich dabei um die Leiche von Fabian (8) handeln.Bernd Wüstneck/imago

Hintergründe der schrecklichen Tat sind noch immer unklar

Die genauen Hintergründe des Todes von Fabian sind noch immer unklar. Am Donnerstag wurde das Ergebnis der Obduktion veröffentlicht. Damit wurde klar, dass Fabian einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel. Seine Familie hatte sich nicht imstande gesehen, den toten Jungen zu identifizieren, weshalb die Ermittler den Weg über einen DNA-Test gingen. Nun ist das, was sie sowieso ahnten, auch offiziell bestätigt.

Neuer Bericht: Gras am Fundort der Leiche war verbrannt

Unklar ist allerdings, warum Fabian nicht auch von den Ermittlern anhand von Fotos identifiziert werden konnte. Wie BILD berichtet und mit Fotos belegt, seien Grashalme rund um die Fundstelle der Leiche verbrannt gewesen, außerdem habe man Spuren von Asche und Ruß gefunden. Details und weitere Hintergründe zum Fund wollen die Behörden aus ermittlungstaktischen Gründen aber nicht veröffentlichen. Bisher hieß es nur, es seien „Spuren festgestellt worden, die den Schluss zulassen, dass der Junge Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist“. Das Blatt berichtet auch, dass die Ex-Freundin von Fabians Vater die Leiche gefunden haben soll.