Mit Tempo 40 durch eine 30er-Zone! Was hat sich die Taube bloß dabei gedacht, mit so einem Affenzahn durch die verkehrsberuhigte Straße zu schwingen? Gut, dass die Polizei hier eine Radarfalle aufgestellt hatte. Die Raser-Taube wurde prompt erwischt – und auf frischem Sprint geblitzt!
Die rasende Taube ging der Polizei in Hagen in die Tempofalle. Morgens um 8.50 Uhr im Sporbecker Weg löste sie den Blitzer aus. „30 km/h waren erlaubt, die die gefiederte Verkehrssünderin um 10 km/h überschritt“, so heißt es in der Polizeimeldung. Es wird zugleich darauf hingewiesen, dass ein Verwarnungsgeld von 30 Euro fällig wäre. Aber – die Taube hat Glück: „Auf eine Verfolgung verzichteten die Beamten.“ Offenbar hatte man auf der Hagener Dienststelle Spaß am pfeilschnellen Täubchen.
Ente im Tiefflug mit 52 km/h geblitzt
Die Raser-Taube von Hagen ist nicht der erste Vogel, der schneller ist, als die Polizei erlaubt. Die Polizeiinspektion Zweibrücken veröffentlichte 2016 ein Blitzer-Foto, das einen Papagei im Sturzflug zeigt. Erstaunliche 43 Kilometer pro Stunde hatte der bunt gefiederte Vogel drauf. Noch mehr Tempo hatte 2018 eine Ente im schweizerischen Oberwangen bei Bern. Mit 52 Kilometern pro Stunde ging sie in einer 30er-Zone im Tiefflug in die Radarfalle. Und in Bocholt erwischte 2019 eine Radar-Kamera eine Taube mit 45 km/h.
Ein Blitzer-Foto mit Taube konnte auch schon mal die Polizei in Viersen veröffentlichen. Doch der Temposünder war hier tatsächlich ein Autofahrer, der mit 24 km/h zu viel erwischt wurde. Zahlen musste er allerdings nicht. Die Taube war so in das Foto des Radargeräts geflogen, dass der Raser nicht eindeutig identifiziert werden konnte.