Sie hatten die Reise gewonnen

Paar fällt nach Kreuzfahrt aus allen Wolken: Reederei stellt Rechnung über 46.000 Euro

Während der Reise erkrankte der Mann an Grippe und begab sich daraufhin ins medizinische Zentrum des Schiffs, um sich behandeln zu lassen. Die Rechnung dafür kam prompt.

Teilen
Mike Cameron und seine Lebensgefährtin Tamra Masterman berichten dem Sender Fox von ihrer Albtraum-Kreuzfahrt.
Mike Cameron und seine Lebensgefährtin Tamra Masterman berichten dem Sender Fox von ihrer Albtraum-Kreuzfahrt.Screenshot Fox

Was als absoluter Traum begann, entpuppte sich für den Amerikaner Mike Cameron und seiner Freundin Tamra Masterman als Albtraum. Zunächst war die Freude groß, als das Paar hörte, dass sie bei einem Gewinnspiel eine Karibik-Kreuzfahrt mit Norwegian Cruises gewonnen hatten. Doch aus dem Traumurlaub wurde eine Horrorfahrt.

Mike Cameron und seine Freundin Tamra Masterman, beide aus Braham (US-Bundesstaat Minnesota), gewannen eine kostenlose Kreuzfahrt in die Karibik. Das Schiff Encore der Norwegian Cruise Line verließ Miami am 5. Januar zu einer einwöchigen Karibik-Tour. Doch während der Reise erkrankte Cameron an Grippe und begab sich daraufhin ins medizinische Zentrum des Schiffs, um sich behandeln zu lassen.

Nach drei Tagen erholte er sich. Doch die Freude darüber währte nicht lange. Nachdem er wieder auf den Beinen war, stellte die Reederei stellte dem US-amerikanischen Paar eine Rechnung für die medizinische Behandlung aus. Die unfassbare Summe: 47.638, 79 Dollar (umgerechnet 46.000 Euro)! Die Kreuzfahrtgesellschaft hat zwei der hinterlegten Kreditkarten belastet und jede davon bis zum Limit ausgeschöpft. Offen blieben danach immer noch 21.000 Dollar.

Reederei verlangt 46.000 Euro für Behandlungskosten

Das Paar hat vor der Reise eine Reiseversicherung bei Norwegian Cruises abgeschlossen, die medizinische Kosten bis zu 20.000 Dollar abdecken sollte. Bislang hatten sie jedoch kein Glück, einen Anspruch geltend zu machen. „Die Reiseversicherung will den Betrag nicht zahlen, bis wir dies mit unserer Krankenversicherung abklären. Die Krankenversicherung will den Betrag nicht zahlen, weil der Aufenthalt im Ausland stattfand“, erklärte Masterman gegenüber dem US-amerikanischen Nachrichtenportal „Fox 9“.

In einem Schreiben teilte Norwegian Masterman mit, dass die Preise „mit denen anderer Kreuzfahrtlinien vergleichbar sind und unserer Ansicht nach fair und angemessen sind …“. Ein Sprecher von Norwegian erklärte „Fox9“ per E-Mail mit, dass die Kreuzfahrtgesellschaft derzeit prüfe, ob die Gebühren für eine Grippebehandlung üblich seien. Ob das Paar ihr Geld komplett wiederbekommt, ist derzeit aber noch offen. ■