Am 2. Februar wird der Actionfilm „Argylle“ in den Kinos starten, aber die Geschichten, die sich um seine Entstehung ranken, sind jetzt schon spannender als viele Filme. Der Streifen basiert nämlich auf einem Roman der bisher unbekannten Autorin Elly Conway – und Fans vermuten, dass das ein Pseudonym ist für einen ganz großen Namen: entweder Taylor Swift oder „Harry Potter“-Autorin J.K. Rowling!
„Argylle“: Das macht den Film so mysteriös
Im Film „Argylle“ geht es um die Spionageromanautorin Elly Conway, deren Bücher verdächtige Parallelen zu echten Vorfällen aufweisen. Dadurch gerät sie ins Visier echter Geheimorganisationen.
Der Film basiert lose auf dem gleichnamigen Buch, geschrieben von Elly Conway. Das Verwirrende: Das Buch existiert nicht – oder zumindest tat es das nicht, als der Film angekündigt wurde. Inzwischen ist „Argylle“ als Buch erschienen, und wir wissen außer einer Kurzbiografie trotzdem so gut wie gar nichts von der mysteriösen Autorin Elly Conway.
Eine namenlose, fast anonyme Autorin, die vor „Argylle“ noch keine Bücher veröffentlicht hat und deren Debüt sogar vor der Veröffentlichung mit Hollywood-Größen wie Henry Cavill verfilmt wird? Da ist doch was im Busch, finden viele.
Wurde „Argylle“ in Wirklichkeit von J.K. Rowling geschrieben?
Was das Mysterium um „Argylle“ noch größer macht, ist, dass der Film nicht nur eine einfache Buchverfilmung ist. Stattdessen geht es darum, dass die Autorin Elly Conway herausfindet, dass alles, was sie geschrieben hat, wirklich wahr ist – eine Idee, von der der Regisseur Matthew Vaughn schon mal in einem Interview gesprochen hat: „Was, wenn ein Zauberer bei J.K. Rowling an der Tür stehen würde und ihr sagen würde, dass Hogwarts wirklich existiert?“
Auf TikTok wird deswegen heftig diskutiert: Könnte es sein, dass die mysteriöse Elly Conway nur ein Pseudonym für J.K. Rowling ist, die das Buch extra für den Film geschrieben hat? Schließlich ist die „Harry Potter“-Autorin bekannt dafür, auch unter Pseudonymen zu schreiben.

Fans sehen Taylor Swifts Handschrift in „Argylle“
Gegner der J.K.-Rowling-Theorie haben aber eine andere Kandidatin, deren Enthüllung noch brisanter wäre: Popstar Taylor Swift. Die ist nämlich im musikalischen Bereich häufig als Ghostwriterin unterwegs, schrieb schon oft bekannte Songs für Kollegen. Weitere unumstößliche Beweise dafür, dass Taylor Swift „Argylle“ geschrieben hat? Sie ist Fan von Pullis mit Argyle-Muster und mag Scottish-Fold-Katzen, von denen auch Elly Conway eine besitzt.
„Argylle“-Regisseur: „Sie hat definitiv nicht das Buch geschrieben“
Wer jetzt nicht überzeugt ist, der wird sich von „Argylle“-Regisseur Matthew Vaughn bestätigt fühlen. In einem Interview mit dem Rolling Stone hat er kürzlich offenbart, dass seine Tochter ihm von der Taylor-Swift-Theorie erzählt hat. Lachend sagt Vaughn: „Ich hab die Verschwörungstheorien gelesen und dachte mir: Wow, die drehen wirklich jeden einzelnen Stein um. Aber es ist nicht Taylor Swift. Sie hat definitiv nicht das Buch geschrieben.“
Zu der Theorie, dass J.K. Rowling hinter „Argylle“-Autorin Elly Conway steckt, hat Matthew Vaughn sich allerdings nicht geäußert ... ■