Jetzt kommt „Das Kanu des Manitu“

Sensation um Michael „Bully“ Herbig: „Der Schuh des Manitu“ wird fortgesetzt!

Vor 24 Jahren kam die Slapstick-Komödie in die Kinos. Nun soll ein zweiter Teil erscheinen – natürlich mit Bully, Rick Kavanian und Christian Tramitz.

Teilen
Michael Bully Herbig (li.), Christian Tramitz im Film „Der Schuh des Manitu“. Mit „Das Kanu des Manitu“ soll 24 Jahre später eine Fortsetzung erscheinen.
Michael Bully Herbig (li.), Christian Tramitz im Film „Der Schuh des Manitu“. Mit „Das Kanu des Manitu“ soll 24 Jahre später eine Fortsetzung erscheinen.Teutopress/imago

Dieser Film ist eine der erfolgreichsten deutschen Komödien aller Zeiten, hat auch dank jeder Menge Klamauk-Humor Millionen Fans – und deshalb ist die Ankündigung, die es nun gibt, eine echte Sensation: Comedy-Star Michael „Bully“ Herbig arbeitet an einer Fortsetzung von „Der Schuh des Manitu“! Der Streifen, der den Titel „Das Kanu des Manitu“ trägt, soll im Jahr 2025 in die Kinos kommen, die Zuschauer erneut zum Lachen bringen.

Michael „Bully“ Herbig will 2025 „Das Kanu des Manitu“ in die Kinos bringen

Für Fans der Slapstick-Komödie, die bereits im Jahr 2001 in die Kinos kam, ist es ein echter Kracher: „Der Schuh des Manitu“ bekommt eine Fortsetzung – und natürlich ist kein anderer als Comedy-Legende Michael „Bully“ Herbig daran beteiligt. Der Filmemacher, der schon mit der „Bullyparade“ für TV-Highlights sorgte und zuletzt als Host der Comedy-Sensation „LOL – Last One Laughing“ bei Amazon Prime Video für Furore sorgte, führt Regie. Und wird sicherlich auch selbst auf der Kino-Leinwand zu sehen sein.

Der Film „Der Schuh des Manitu“ ist eine Parodie auf Karl Mays Winnetou-Geschichten, die im Wilden Westen spielen, nimmt das Genre mächtig aufs Korn. Es geht um den gutmütigen Apachenhäuptling Abahachi und seinen Blutsbruder, den trinkfreudigen Ranger Ranger, die gemeinsam versuchen, einen Schatz zu finden, um das von der Finanzkrise betroffene Apachen-Dorf zu retten. „Der Schuh des Manitu“ war ein riesiger Erfolg an den Kinokassen und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten. Sogar ein Musical wurde nach der Film-Vorlage auf die Bühne gebracht.

Michael Bully Herbig als Winnetouch, der homosexuelle eineiigen Zwillingsbruders von Abahachi im Film „Der Schuh des Manitu“.
Michael Bully Herbig als Winnetouch, der homosexuelle eineiigen Zwillingsbruders von Abahachi im Film „Der Schuh des Manitu“.Teutopress/imago

Und jetzt, 24 Jahre später, soll die Fortsetzung auf die Leinwand kommen. „Weitere Details zur Besetzung werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. So viel sei schon einmal verraten: Abahachi, Ranger und Dimitri bekommen ordentlich Verstärkung“, kündigt die Constantin Film an. „Und auch RTL ist erstmals bei einer Kinoproduktion von Bully mit an Bord.“

„Das Kanu des Manitu“: Auch Christian Tramitz und Rick Kavanian sind dabei

Klar ist schon jetzt: Nicht nur Bully ist für „Das Kanu des Manitu“ zuständig, im Boot sitzen auch seine Co-Stars Christian Tramitz und Rick Kavanian. Sie arbeiteten mit Herbig am Buch. „Wir standen alle ganz aufgeregt am Drucker. Und als wir das Drehbuch dann endlich in den Händen hielten, konnten wir unser Glück kaum fassen: Es ist eine Komödie“, sagte Herbig laut einer Mitteilung.

Die Schauspieler Rick Kavanian, Michael Bully Herbig und Christian Tramitz bringen mit „Das Kanu des Manitu“ eine Fortsetzung von „Der Schuh des Manitu“ ins Kino.
Die Schauspieler Rick Kavanian, Michael Bully Herbig und Christian Tramitz bringen mit „Das Kanu des Manitu“ eine Fortsetzung von „Der Schuh des Manitu“ ins Kino.Ursula Düren/dpa

Und auch das Film-Unternehmen ist voller Vorfreude. „Bully gilt zweifellos als einer der herausragendsten Filmemacher in Deutschland und beherrscht die Kunst, die Menschen mit seinem unverwechselbaren Humor zum Lachen zu bringen“, sagt Oliver Berben, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG. „,Das Kanu des Manitu‘ ist ein wertvolles Geschenk an alle Liebhaber des Kinos und an jene, die es noch werden wollen. Als langjähriger Bewunderer seiner außergewöhnlichen Kreativität und seines Talents freue ich mich sehr auf unsere bevorstehende Zusammenarbeit.“

Nicht zuletzt sorgten entsprechende Ankündigungen in den sozialen Netzwerken für ein riesiges Fan-Echo: Tausende Nachrichten von begeisterten Zuschauern liefen auf der Facebook-Seite von Michael „Bully“ Herbig ein. „Ich war schon seit 25 Jahren nicht mehr im Kino. Aber den Film schaue ich mir definitiv an“, schreibt ein Nutzer. „Alles was du an Filmen machst ist sehenswert.“ Und in einem anderen Kommentar heißt es: „Das krasse Pferd kehrt zurück! Dass ich das noch erleben darf! Ich freue mich wir Bolle!“ ■