Hands aufs Herz: Jeder von uns meckert und motzt irgendwann mal. Schließlich sind wir alle Menschen – und wenn etwas so richtig nervt, dann muss auch mal gehörig Dampf abgelassen werden. Aber: Hätten Sie gedacht, dass Menschen mit bestimmten Vornamen besonders häufig zu den Mecker-Köppen gehören? Eine Untersuchung zeigt: Es gibt sowohl bei Männern als auch bei Frauen Vornamen, die offenbar besonders häufig zum Schimpfen anregen.
Auch interessant: Désirée Nick geschockt: Warum Verona Pooth aus ihrem Podcast flüchtete >>
Spannende Statistik: Menschen mit diesen Vornamen schimpfen sehr oft
Für die Analyse des Portals Casinoonline.de wurden Internet-Bewertungen analysiert: Insgesamt rund 141.000 Negativ-Bewertungen bei der Seite „Trustpilot“ nahmen die Macher der schrägen Namens-Statistik unter die Lupe. Ob Supermarkt oder Restaurant, ob Arzt oder Apotheker: Wer etwas zu motzen hatte, kam in die Statistik – und es wurde geschaut, welche Namen unter den Meckerern besonders häufig vorkommen.
Das Ergebnis ist spannend: Bei den Männern führt der Vorname Michael die Liste der Meckerer an. Wer also so heißt, gerät besonders häufig in Versuchung, seine negative Meinung zu Dingen loswerden zu wollen. Auf dem zweiten Platz bei den Herren landet Peter, auf dem dritten Platz Thomas und auf dem vierten Platz Andreas. Danach folgen Frank, Dirk, Christian, Markus und Stefan. Die männlichen Vorname Martin macht die Top-10-Liste komplett.
Auch interessant: 12 Tipps und Tricks: So halten Sie Wärme länger in der Wohnung >>
Die Top-10-Liste der Vornamen: Diese Männer meckern besonders oft
- 1. Michael
- 2. Peter
- 3. Thomas
- 4. Andreas
- 5. Frank
- 6. Dirk
- 7. Christian
- 8. Markus
- 9. Stefan
- 10. Martin
Bei den Frauen steht der Vorname Sabine unangefochten auf dem ersten Platz – ihm folgen Sandra und Susanne auf dem zweien und dritten Platz des Treppchens, heißt es in der Analyse. Silke und Elke landen auf den Plätzen vier und fünf. Die übrige Top-10 besteht aus den Vornamen Stefanie, Anja, Petra, Claudia und Fera. Wobei man der Vollständigkeit halber erwähnen sollte, dass es sich bei den meisten der männlichen und weiblichen Vornamen um Namen handelt, die sehr häufig vorkommen – und viele Michaels sorgen eben naturgemäß für viel Meckerei.

Die Top-10-Liste der Vornamen: Diese Frauen schimpfen am meisten
- 1. Sabine
- 2. Sandra
- 3. Susanne
- 4. Silke
- 5. Elke
- 6. Stefanie
- 7. Anja
- 8. Petra
- 9. Claudia
- 10. Fera
Allerdings lassen sich aus der Untersuchung auch andere interessante Erkenntnisse ableiten. Ein Beispiel: Der erste Platz der Männer-Liste – Michael – tauchte laut den Machern der Mecker-Analyse mehr als viermal so oft auf wie Sabine, der erste Name auf der Frauen-Liste. Frauen mit dem Namen Sabine haben demnach 275 Beschwerden im Internet hinterlassen, bei den Michaels waren es in der Statistik 1264.
Auch interessant: Zittern bei „Wer wird Millionär“: Kandidat braucht zwei Joker für DIESE Frage >>
Männer schimpfen und meckern viel häufiger als Frauen
Damit ist klar: Offenbar machen Männer ihrem Ärger im Netz viel lieber und häufiger Luft als Frauen – selbst auf den ersten Plätzen. Das zeigt sich auch im Gesamtbild: Laut der Analyse besteht die Liste der Top-10-Namen, die sich im Netz am häufigsten beschweren, ausschließlich aus Männern. Also: Platz zehn der Männer hat immer noch mehr geschimpft als Platz 1 der Frauen. ■