Die Kunden profitieren

Irrer Zoff zwischen Lidl und Ikea: Jetzt rauschen die Preise runter!

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte: Bei Lidl und Ikea kommt es gerade zu einem handfesten Streit um die Preise.

Teilen
Ikea liefert sich einen Preis-Krieg mit dem Discounter Lidl – die Kunden profitieren.
Ikea liefert sich einen Preis-Krieg mit dem Discounter Lidl – die Kunden profitieren.Manfred Segerer

In der Werbung ist es üblich, immer wieder auch mal einen Seitenhieb gegen Konkurrenten zu wagen – doch leider passiert es auch oft, dass so etwas gewaltig in die Hose geht. So musste es jetzt der Discounter Lidl erleben, der einen Preis-Krieg mit dem Einrichtungshaus anzettelte. Doch die Antwort von Ikea kam prompt. Am Ende profitieren die Kunden, denn: Jetzt rauchen die Preise für verschiedene beliebte Möbel-Produkte in den Keller!

Zoff bei Lidl und Ikea: DARUM gibt es Möbel jetzt wesentlich günstiger!

Was war passiert? Lidl wirbt im aktuellen Fall mit einem Preisvergleich, in dem der Möbelriese angegriffen wird. Hier werden verschiedene Produkte angeboten, die es auch bei Ikea gibt. Der Flyer trägt die Überschrift „Unschlagbar im Preis“ und zeigt, was die gleichen Waren in der Lidl-Filiale und bei Ikea kosten. So gibt es unter anderem eine Garderobe mit Ablage, die 19,99 Euro kosten soll, bei Ikea ist ein vergleichbares Produkt für 29,99 Euro zu haben.

Nicht das einzige Beispiel: Eine Garderobe mit Aufhängern kostet bei Lidl laut Angebot 7,99 Euro, bei Lidl ist ein optisch gleiches Modell für 12,99 Euro zu haben, also für fünf Euro mehr. Und eine Schuhbank schlägt bei Lidl mit 49,99 Euro zu Buche, während sie beim schwedischen Möbelhaus satte 30 Euro mehr kosten soll. Für 79,99 Euro das zumindest optisch gleiche Produkt – da wundert es kaum, dass Lidl mit seinem Vorstoß die Kunden anlocken dürfte.

Allerdings hat da vermutlich niemand mit Widerstand von Ikea gerechnet – denn das Möbelhaus reagiert prompt auf den Angriff. Und präsentiert ein eigenes Sonderangebot, das die Preise von Lidl noch einmal ein ganzes Stück unterbietet. Mit der pfiffigen Überschrift „A Lidl bit günstiger“ bläst nun Ikea zum Angriff – und senkt die Preise wiederum drastisch. Die Garderobe mit Ablage kostet dort nun 12 Euro statt den von Lidl veranschlagten 12,99 Euro, das Schuhregal 34 Euro statt 49,99 Euro bei Lidl – und die Garderobe zum Anhängen ist für 5 Euro zu haben.

Mit dieser Online-Anzeige holte Ikea zum Gegenschlag gegen Lidl aus.
Mit dieser Online-Anzeige holte Ikea zum Gegenschlag gegen Lidl aus.Ikea

Zoff um Möbel: Werden die Preise bei Lidl und Ikea bald noch weiter fallen?

Noch nie hat der Spruch „Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte“ besser gepasst. Denn: Am Ende profitieren die Kunden, die sich über die rasant gefallenen Preise für die Produkte freuen können. Fraglich ist, ob sich Lidl für den Gegenangriff revanchieren wird und die Preise für die Möbelstücke noch weiter fallen – und ob sich die Kunden auch zukünftig auf solche Preis-Schlachten freuen dürfen. Immerhin zeigt das Beispiel auch eines besonders deutlich: An der Theorie, dass Konkurrenz das Geschäft belebt, ist was dran. ■