In DIESEM Zoo können Sie eine Kakerlake nach ihrem Ex benennen – und sie dann verfüttern lassen
Manchmal braucht es eine symbolische Aktion um loslassen zu können. Ein Zoo bietet nun eine Möglichkeit an.

Der Valentinstag steht vor der Tür - und während das in Deutschland ziemlich vielen Menschen ziemlich egal ist, hat der Tag der Liebenden vor allem in den USA, aber auch zahlreichen anderen Ländern eine ungleich größere Bedeutung. Entsprechend schlimm kann es sein, wenn man beispielsweise gerade erst frisch getrennt auf diesen Tag zusteuert oder schlicht noch nicht über die Trennung des langjährigen Partners hinweg ist. Ein Zoo will nun bei diesem Prozess helfen: Mit Kakerlaken.
Lesen Sie auch: Frau (†38) lag dreieinhalb Jahre lang tot in ihrer Wohnung – bevor sie starb, schrieb sie in ihren Kalender: „Ich brauche Hilfe“ >>
Valentinstag: Hier können Sie eine Kakerlake nach ihrem Ex benennen
Der Zoo von San Antonio im US-Bundesstaat Texas bietet derzeit nämlich an, für den Preis von 10 Dollar eine Kakerlake nach einer „nicht mehr so besonderen Person“ zu benennen, um diese dann an ein Tier zu verfüttern. Alternativ bietet der Zoo auch an Gemüse für 5 Dollar oder ein Nagetier für 25 Dollar zu benennen. Sowohl bei den Kakerlaken, dem Gemüse und den Nagetieren handelt es sich um Tierfutter, das ohnehin verfüttert werden würde.
Es ist nicht das erste Jahr, in dem der Zoo von San Antonio diese Spenden-Aktion durchzieht. Die „Aktion Cry me a Cockroach“, zu deutsch; „Weine mir eine Kakerlake“ hilft dem Zoo laut eigener Aussage bereits seit einiger Zeit beim Überleben.
Kakerlake nach dem Ex benennen und für einen Zoo spenden
Alle Spender erhalten eine digitale Valentinskarte, die ihre Unterstützung für den Zoo zeigt. Das fiese Add-on: Man kann diese Karte auch an seinen Ex schicken lassen, um sie darüber zu informieren, dass eine nach ihnen benannte Kakerlake nun von einem Tier verspeist wurde. Die besonders rachsüchtigen können sogar für den Preis von 150 Dollar eine personalisierte Videonachricht bekommen, in dem zu sehen ist, wie die personalisierte Kakerlake verspeist wird.
Lesen Sie auch: Gender Pay Gap bleibt: Frauen verdienen in Deutschland 18 Prozent weniger als Männer >>

Lesen Sie auch: Stromausfall im Harz: 100.000 Menschen in Halberstadt, Wernigerode und Blankenburg betroffen >>
Die Aktion kam in der Vergangenheit stets gut an. Laut dem Zoo von San Antonio hatten sich im vergangenen Jahr mehr als 8000 Menschen aus allen 50 US-Bundesstaaten und mehr als 30 verschiedenen Ländern mit einer Spende an der Rache-Aktion zum Valentinstag beteiligt. Derzeit sei man auf gutem Wege, diese Zahl noch zu übertreffen, erklärte Zoo-Sprecher Cyle Perez. Besonders oft würden Kakerlaken derzeit nach Zach, Ray und Adam benannt.
Lesen Sie auch: Tod mit 31 Jahren: Ex-Ski-Weltmeister Kyle Smaine von Lawine getötet >>