Wer heute mit der Bahn verreisen will, der ärgert sich immer wieder. Aber nicht nur über Verspätungen, Zugausfälle und überfüllte Züge! Der Frust geht schon beim Buchen los, weil immer wieder teils heftige Preise für die Fahrkarten aufgerufen werden, vor allem bei kurzfristigen Buchungen. Nun überrascht die Bahn mit einem kleinen Preis-Hammer: In ein paar Tagen soll es laut Medienberichten wieder richtig billige Tickets geben – eine Fahrt mit dem ICE soll dann schon für etwas mehr als 10 Euro möglich sein. So kommen Sie an die Billig-Tickets.
Ticket-Preise sollen fallen: Bald gibt es Billig-Tickets bei der Deutschen Bahn!
Mit solchen Günstig-Aktionen lockt die Deutsche Bahn immer wieder Fahrgäste an – denn wenn die Ticket-Preise fallen, kann man bei guter Vorplanung ein echtes Schnäppchen machen. Ob Familienbesuch, Kurzreise oder Tagestrip am Wochenende: Für alle, die sich mal wieder auf das Abenteuer Bahn einlassen wollen, soll laut einem Bericht der „Bild“ jetzt das nächste Spar-Angebot lauern. Wie das Blatt aus Unternehmenskreisen erfahren haben will, ist eine Preis-Offensive geplant – für zwei Wochen sollen die sowieso schon günstigeren Sparpreise noch einmal gesenkt werden.
Das Angebot soll vom 14. bis zum 28. Januar gelten. Laut dem Bericht will die Bahn dann insgesamt zwei Millionen zusätzliche Sparpreis-Tickets verkaufen – zu Preisen 1b 17,99 Euro. Extra-Rabatt soll es laut „Bild“ am Dienstag und am Mittwoch geben. Der Grund liegt auf der Hand: An diesen Tagen sind die Züge nicht ausgelastet, weil es die schwächsten verkehrstage der Woche sind. Bei Fahrten mit dem ICE oder Intercity-Zügen könne man dann noch einmal 20 Prozent sparen, damit reduzieren sich die Ticket-Preise auf ab 14,39 Euro.

Auch die Bahncard soll für die Billig-Tickets gelten. Und das Beste: Auch wenn das Angebot nur auf zwei Wochen begrenzt ist, kann man damit Tickets für das ganze Jahr buchen. „Mit diesem Angebot wollen wir noch mehr Menschen ermutigen, das Auto stehenzulassen und die Bahn auszuprobieren“, sagt Stefanie Berk vom Vertriebsvorstand der Deutschen Bahn der „Bild“. „Durch unseren langen Vorverkaufszeitraum lassen sich so auch jetzt schon die Fahrten rund um die Schulferien bis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember besonders preiswert buchen.“
Übrigens: Die Verbraucherzentrale rät unabhängig vom Spar-Angebot, Zugtickets immer früh zu buchen. Der Grund: Die Deutsche Bahn (DB) und fast alle europäischen Bahngesellschaften nutzen dynamische Preissysteme mit bestimmten Ticketkontingenten. Meist sind die ersten Tickets für eine Verbindung am günstigsten zu haben. Sind sie vergriffen, wird das nächste Kontingent freigeschaltet. Diese Fahrscheine sind dann in der Regel teuer. Und so geht es stufenweise weiter. ■