Dramatische Szenen im Stuttgarter Hauptbahnhof! Zwei Menschen wurden bei einem Messerangriff im Warteraum verletzt. Die Polizei bestätigte, dass ein 69-jähriger Mann und eine 63-jährige Frau Opfer der Attacke wurden. Der Schock sitzt tief, doch die Beamten konnten schnell handeln.
Stuttgarter Hauptbahnhof
Der Horror ereignete sich mitten in der Nacht zu Montag gegen 2.10 Uhr. Unvermittelt stach ein Mann in einem Warteraum der Deutschen Bahn auf Passanten ein. Beide Verletzten mussten von einem Notarzt versorgt werden, kamen anschließend in die Klinik.
Ein 26-jähriger deutscher Tatverdächtiger wurde nach einer groß angelegten Fahndung schließlich um 2.50 Uhr in der Innenstadt festgenommen. Der Mann solle noch im Laufe des Montags dem Haftrichter vorgeführt werden, hieß es am Mittag.
Die beiden Opfer der Attacke, ein 69 Jahre alter Mann und eine 63-Jährige, wurden in Krankenhäuser gebracht. Warum sie angegriffen wurden, ist bislang unklar. „Die Ermittlungen zu den Hintergründen und dem genauen Tatablauf dauern an“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.
Der mutmaßliche Täter habe sich mit den beiden späteren Opfern und weiteren Bahnreisenden in der Nacht im Warteraum des Hauptbahnhofs aufgehalten. Unvermittelt soll der Deutsche dort zunächst auf den Mann eingestochen haben. Als die Frau dazwischenging, soll er auch sie schwer verletzt haben.
Ein Sprecher der Deutschen Bahn erklärte, dass der Vorfall keine Auswirkungen auf den Bahnverkehr hatte. Der Bahnhof blieb offen, und die Züge fuhren planmäßig weiter. Die Bundespolizei übernahm die Ermittlungen. Die Motive des Täters sind noch unbekannt. Ein Bahnsprecher in der Bild-Zeitung: „Die Gewalttat macht uns betroffen.“ Er erklärte, dass man sich mit der Bundespolizei abstimmen werde, ob in den nächsten Tagen mehr Security erforderlich sei.
Messerstecherei auch in der Fanzone in Stuttgart
Erst vor wenigen Tagen hatte es einen ähnlichen Gewaltvorfall in Stuttgart gegeben. Nach dem Messerangriff in der Fanzone Stuttgart beim EM-Spiel Tschechien gegen die Türkei sitzt der 25 Jahre alter Tatverdächtige dieses Attentats nun in Untersuchungshaft. Drei Menschen wurden am Mittwochabend verletzt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wird ihm ein versuchtes Tötungsdelikt vorgeworfen.
Bei den drei Verletzten handelt es sich um einen 19 Jahre alten Deutschen und zwei 38 und 60 Jahre alte türkische Staatsangehörige. Der zunächst lebensgefährlich verletzte 38 Jahre alte Mann sei mittlerweile außer Lebensgefahr, heißt es seitens der Polizei. ■