Messerattacke

Herdecke: Bürgermeisterin niedergestochen, Polizei nimmt Adoptivsohn (15) mit

Die neue Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, wurde bei einer Messerattacke schwer verletzt. Die Hintergründe sind noch völlig unklar.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Einsatzkräfte in Herdecke. Die verletzte Bürgermeisterin wurde in ein Krankenhaus geflogen.
Einsatzkräfte in Herdecke. Die verletzte Bürgermeisterin wurde in ein Krankenhaus geflogen.Alex Talash/dpa

Großalarm vor dem Haus der neu gewählten Bürgermeisterin von Herdecke in Nordrhein-Westfalen! Die SPD-Politikerin Iris Stalzer wurde lebensgefährlich verletzt aufgefunden. Die 57-Jährige soll einer Messerattacke zum Opfer gefallen sein.

Iris Stalzer wurde bei dem Angriff lebensgefährlich verletzt, sie soll mehrere Messerstiche im Bereich des Oberkörpers erlitten haben. Der Notruf soll am Dienstagmittag von ihren beiden Adoptivkindern, 15 und 17 Jahre alt, abgesetzt worden sein. Nach dpa-Informationen aus Sicherheitskreisen gaben die Kinder an, ihre Mutter schwer verletzt im Wohnhaus aufgefunden zu haben. Sie sei überfallen worden. Die Rettungsleitstelle hatten die Teenager gegen 12.40 Uhr verständigt.

Ein Reporter des WDR berichtet am Nachmittag von vor Ort, dass ein Jugendlicher in Handschellen von der Polizei aus dem Haus geführt und mitgenommen wurde. Laut BILD soll es sich um den 15-jährigen Adoptivsohn der SPD-Politikerin handeln. Er soll demnach behauptet haben, seine Mutter sei von mehreren Männern angegriffen worden.

Iris Stalzer war erst am 28. September in einer Stichwahl mit 52,2 Prozent der Stimmen zur neuen Bürgermeisterin der 22.500-Einwohner-Stadt im Ruhrgebiet gewählt worden. Nach Angaben der Stadt war die offizielle Amtseinführung am 4. November geplant. Die verheiratete Rechtsanwältin saß bereits vor der Kommunalwahl im Herdecker Stadtrat.

Polizei und Rettungsdienst vor dem Haus der Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD).
Polizei und Rettungsdienst vor dem Haus der Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD).Bernd Thissen/dpa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat entsetzt auf den Messerangriff reagiert. „Uns erreicht eine Nachricht über eine abscheuliche Tat aus Herdecke. Sie muss jetzt schnell aufgeklärt werden“, schrieb er in seinem offiziellen Account im Kurzbotschaftendienst X. Weiter erklärte der Kanzler: „Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf vollständige Genesung. Meine Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Angehörigen.“

Zuvor bestätigte bereits SPD-Bundestagsfraktionschef Matthias Miersch die Attacke auf Iris Stalzer. Zu den möglichen Hintergründen könne er noch nichts sagen, fügte er in Berlin vor Journalisten an. (mit dpa, AFP)