Tipp: Die 6 ist falsch!

Heftiges Rätsel: Knacken Sie diese Aufgabe? Kinder schaffen es nicht!

Manche Rätsel scheinen auf den ersten Blick einfach zu sein – doch dahinter verbirgt sich ein Prinzip, mit dem zuerst niemand rechnet.

Teilen
Können Sie dieses Zahlen-Rätsel lösen? Wenn Sie wissen, was an die Stelle des Fragezeichens kommt, sind Sie ziemlich clever!
Können Sie dieses Zahlen-Rätsel lösen? Wenn Sie wissen, was an die Stelle des Fragezeichens kommt, sind Sie ziemlich clever!Panthermedia/imago (Montage: BK)

Viele Menschen lieben es, sich ab und zu einer kleinen Herausforderung für die grauen Zellen zu stellen. Da wird das tägliche Kreuzworträtsel in der Zeitung gelöst, die Sudoku-App im Handy gequält – und am Abend läuft im Fernsehen die Quizshow. Rätseln macht einfach Spaß! Aber: Nicht jede Aufgabe, die einfach scheint, lässt sich sofort knacken. Das beste Beispiel haben wir heute für sie: Ein vermeintlich einfaches Zahlenrätsel, das aber so manchem Rätsel-Fan den Schweiß auf die Stirn treibt. Können Sie das Rätsel knacken?

Heftiges Zahlen-Rätsel: Was kommt an die Stelle des Fragezeichens?

Es sieht auf den ersten Blick ganz einfach aus: In unserem Rätsel sehen sie eine Anordnung von sechs Feldern, die mit den Zahlen von 1 bis 5 beschriftet sind. An der sechsten Stelle befindet sich allerdings keine Ziffer, sondern ein großes Fragezeichen. Die Aufgabe ist ziemlich simpel: Was muss an die Stelle des Fragezeichens? Es hört sich einfach an – und viele glauben, das Zahlen-Rätsel schon auf den ersten Blick durchschaut zu haben. Es muss doch die Ziffer sechs sein, oder?

Natürlich könnte man die Aufgabe prinzipiell so lösen – und trotzdem ist die Ziffer 6 hier falsch. Gesucht ist etwas ganz anderes. Denken Sie kurz darüber nach und versuchen Sie, das Rätsel zu lösen. Dazu noch ein kleiner, aber entscheidender Tipp: Die meisten Kinder können die Aufgabe nicht so leicht lösen, Erwachsene sind hier definitiv im Vorteil. Und: Es ist bei diesem Rätsel nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Was kommt an die Stelle des Fragezeichens?

Können Sie dieses Zahlen-Rätsel lösen? Wenn Sie wissen, was an die Stelle des Fragezeichens kommt, sind Sie ziemlich clever!
Können Sie dieses Zahlen-Rätsel lösen? Wenn Sie wissen, was an die Stelle des Fragezeichens kommt, sind Sie ziemlich clever!Panthermedia/imago (Montage: BK)

Kniffliges Zahlen-Rätsel: So lösen Sie die clevere Aufgabe

Die Lösung dürfte viele verwundern: Dort, wo sich das Fragezeichen befindet, kommt überhaupt keine Zahl hin, sondern ein Buchstabe. Na, klingelt’s? Richtig: Gesucht ist der Buchstabe R. Aber warum? Ganz einfach: Die Anordnung der Zahlen entspricht der bei vielen Gangschaltungen in Autos. Dort sind die Gänge 1 bis 5 in den gleichen Positionen wie die Zahlen in unserem Schema – und dort, wo sich das Fragezeichen befindet, ist der Rückwärtsgang zu finden, der mit dem Buchstaben R auf dem Steuerknüppel vermerkt ist. Clever, oder?

Die Anordnung der Zahlen entspricht der Anordnung der Gänge auf den Steuerknüppeln in vielen Autos.
Die Anordnung der Zahlen entspricht der Anordnung der Gänge auf den Steuerknüppeln in vielen Autos.Shotshop/imago

Für alle, die die Aufgabe nicht lösen konnten, sondern eher an die Zahl 6 dachten: Sie müssen nicht traurig sein. Denn: Es gibt viele Rätsel, für die es eigentlich keine wirklich eindeutige Lösung gibt – dieses gehört definitiv dazu. Denn auch wenn die Zahl 6 an der Stelle des Fragezeichens wirklich ziemlich simpel wäre, so ist es doch nicht ganz verkehrt. Und falls Sie nun noch mehr Lust auf Rätsel haben: Auf unserer großen Spiele-Seite finden Sie jeden Tag die Rätsel des Tages, können online Kreuzworträtsel lösen, Sudoku-Quadrate füllen, Unterschiede in Suchbildern finden und bei der Paarsuche Ihr Gedächtnis trainieren. Viel Spaß! ■