„Gewitter im Kopf“

Jan Zimmermann tot aufgefunden: Das traurige Ende des Youtube-Stars

Mit seinen Videos über die eigene Erkrankung begeisterte er Millionen. Nun wurde Jan Zimmermann tot in seiner Wohnung gefunden.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Jan Zimmermann erreichte mit seinem YouTube-Account „Gewitter im Kopf“ Millionen. Nun wurde er tot in seiner Wohnung gefunden.
Jan Zimmermann erreichte mit seinem YouTube-Account „Gewitter im Kopf“ Millionen. Nun wurde er tot in seiner Wohnung gefunden.janzett98/instagram

Schock in der deutschen Webvideo-Szene: YouTube-Star Jan Zimmermann ist laut Berichten tot in seiner Wohnung in Königswinter gefunden worden. Der 27-Jährige litt am Tourette-Syndrom – und wurde damit bekannt, dass er unter dem Titel „Gewitter im Kopf“ Videos zum Umgang mit der neurologischen Erkrankung drehte. Die genauen Umstände seines Todes sind aktuell noch unklar.

YouTube-Star Jan Zimmermann tot in seiner Wohnung gefunden

Wie Bild berichtet, wurde Jan Zimmermann tot in seiner Wohnung in Königswinter entdeckt. „Der Verstorbene ist am 18. November in den Abendstunden in seiner Wohnung tot aufgefunden worden“, sagte ein Sprecher der Polizei Bonn dem Blatt. „Wir haben ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, das bereits abgeschlossen ist. Nach der Obduktion ergaben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.“

Jan Zimmermann wurde nur 27 Jahre alt. Bereits 2019 rief er, zusammen mit einem Freund, den YouTube-Kanal „Gewitter im Kopf“ ins Leben. Zuvor hatte er seine Krankheit in einem Beitrag beim Magazin „Galileo“ bei ProSieben öffentlich gemacht. Über die Jahre baute er sich dort eine große Fangemeinde auf und hatte zuletzt 1,99 Millionen Abonnenten. In den Videos zeigte er sich unter anderem in Alltagssituationen – und dokumentierte die Tücken der Krankheit. In „Tourette backt“ filmte er sich gemeinsam mit Tim Lehmann beim Backen.

Schon mit 13 Jahren litt er unter solchen Tics, später verschärfte sich die Erkrankung – es kamen auch Beleidigungen hinzu. Wegen der Erkrankung musste er sogar eine Ausbildung im Gesundheitsbereich abbrechen. Die Suche nach einem Ausbildungsplatz erledigte sich aufgrund des Erfolgs mit dem YouTube-Kanal.

Jan Zimmermann ging humorvoll mit dem Tourette-Syndrom um

Schon Ende 2022 ließ sich Jan Zimmermann operieren und bekam einen sogenannten Hirnschrittmacher eingesetzt. Das Gerät sollte die Tics, die das Tourette-Syndrom mit sich brachte, unterdrücken. Allerdings blieb die Erkrankung weiterhin Teil seines Lebens. Doch er fand einen Weg damit. „Bevor wir das Ganze an die Öffentlichkeit getragen haben, war es mir sehr wichtig, humorvoll damit umzugehen“, sagte Zimmermann im Interview mit „taff“. „Natürlich hat da jede betroffene Person ihren eigenen Umgang damit. Meiner ist es, humorvoll und offen damit umzugehen und das Thema so zu behandeln, als ob es nichts Besonderes wäre.“ Ob die Erkrankung auch mit seinem viel zu frühen Tod in Zusammenhang steht, ist aktuell unklar.