Am Sonntag zogen ein weiteres Mal teils schwere Gewitter über weite Teile Deutschlands – und auch dieses Mal hinterließ das Unwetter deutliche Spuren. In Niedersachsen mussten mehrere Mitglieder einer Familie sogar um ihr Leben kämpfen. Sie saßen während eines Unwetters unter einem Baum, als plötzlich der Blitz einschlug. Die Bilanz: Alle acht Mitglieder der Familie mussten danach ins Krankenhaus gebracht werden, mehrere Kinder kämpften um ihr Leben!
Familie suchte Schutz unter einem Baum, da schlug der Blitz ein!
Es ist der Alptraum vieler Menschen, die sich vor Gewitter fürchten – für eine Familie in Delmenhorst in Niedersachsen wurde er zur Wirklichkeit. Die acht Familienmitglieder hatten am Sonntag, als das Unwetter losbrach, in einem Park nahe eines öffentlichen Grillplatzes Schutz unter einem Baum gesucht. Eine schlechte Idee – das sollte sich schnell herausstellen: Plötzlich schlug ein Blitz ein – ob in den Baum selbst oder in unmittelbarer Nähe, ist momentan unklar.
Die Rettungskräfte wurden alarmiert, es kam zu einem Großeinsatz. Berichten zufolge waren sechs Notarzt-Fahrzeuge, zwei Rettungshubschrauber, fünf Rettungswagen und etliche Feuerwehrkräfte am Unglücksort unterwegs. Die verheerende Bilanz: Ein kleiner Junge (5) und ein Mädchen (14) mussten laut Meldung der Polizei noch vor Ort reanimiert werden. Dann wurden sie von den Rettungskräften mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Auch die anderen Mitglieder der Familie wurden verletzt – die 38-jährige Mutter, ihr 40-jähriger Mann, eine zwei- und eine neunjährige Tochter, ein zwölfjähriger Sohn und ein 31-jähriger Verwandter wurden ebenfalls in Krankenhäuser gefahren. Die nur leicht verletzten Familienmitglieder wurden außerdem von einem Kriseninterventionsteam betreut – das Angebot habe es laut Berichten noch am Abend auch für die Rettungskräfte der Feuerwehr gegeben. Offenbar hat der Einsatz und die Schwere des Blitzschlages Spuren bei den Rettern hinterlassen.
Wie wahrscheinlich ist es, vom Blitz getroffen zu werden?
Immer wieder wird angesichts der schweren Gewitterlagen in diesem Sommer vor der Gefahr von Blitzeinschlägen gewarnt. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, einen solchen Einschlag unmittelbar zu erleben, gering: Der Ausschuss Blitzschutz und Blitzforschung des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) gibt an, dass in Deutschland etwa 110 Menschen im Jahr durch Blitze verletzt werden, vier sterben. Die Wahrscheinlichkeit liege bei 1 zu 16 Millionen. Es ist also wahrscheinlicher, einen Lottogewinn einzufahren, als vom Blitz getroffen zu werden.

Lebensgefahr durch Blitze: Was passiert bei einem Blitzeinschlag im Körper?
Aber: Was passiert, wenn der Blitz in den Körper einschlägt? Bei einem Einschlag fließt eine Stromstärke von 200.000 Ampere durch den Körper – falls der Mensch direkt getroffen wird. Der Blitz, der Temperaturen von rund 30.000 Grad mit sich bringt, sorgt zum einen für Verbrennungen, die häufig an den Stellen zu sehen sind, wo der Blitz in den Körper ein- und aus dem Körper ausgetreten ist. Extrem gefährlich ist es, wenn mehrere Elektro-Impulse eines Blitzes durch den Körper fahren. Das kann Herzrhythmusstörungen auslösen, außerdem sind schwere Schädigungen des Nervensystems möglich.
Der Wetterdienst hatte bereits am Wochenende vor den schweren Unwettern gewarnt. In mehreren Regionen in Deutschland kam es erneut zu Starkregen und Überflutungen. Besonders heftig war die Lage laut Berichten in Quickborn in Schleswig-Holstein: Hier gab es am Abend mehr als 200 Feuerwehreinsätze. Teilweise seien Personen vom Wasser eingeschlossen gewesen. Aber auch anderenorts mussten die Einsatzkräfte immer wieder ausrücken. ■