Landkreis Rostock

Piepmätze als Brandstifter: Vögel zünden Dachstuhl von Doppelhaushälfte an

Im Landkreis Rostock brennt der Dachstuhl in einer Doppelhaushälfte. Wer hier offenbar gezündelt hat und womit, ist sehr kurios.

Teilen
Ein Sperling beim Nestbau. Vögel im Landkreis Rostock sollen dabei Feuer in einem Dachstuhl ausgelöst haben. (Symboldbild)
Ein Sperling beim Nestbau. Vögel im Landkreis Rostock sollen dabei Feuer in einem Dachstuhl ausgelöst haben. (Symboldbild)H. Tschanz-Hofmann / Imago

Im Dörfchen Vorbeck im Landkreis Rostock musste die Feuerwehr zu einem Dachstuhl-Brand anrücken. Ein Übergreifen der Flammen auf das restliche Gebäude konnte zum Glück verhindert werden. Inzwischen sind auch die vermutlichen Brandstifter ermittelt. Es war wohl ein Vogel-Pärchen beim Nestbau.

Durch laute Knistergeräusche hatten Zeugen aus der Nachbarschaft das Feuer im Dachstuhl einer Doppelhaushälfte in Vorbeck nahe dem Städtchen Schwaan (Mecklenburg-Vorpommern) bemerkt. Es war kurz vor Mitternacht am vergangenen Freitag, als die Freiwilligen Feuerwehren aus Vorbeck und umliegenden Orten alarmiert wurden und wenig später den Flammen Einhalt gebieten konnten. Zum Glück wurden weder die Bewohner des Hauses, noch deren Nachbarn verletzt.

Doch wie war das Feuer im Dachstuhl entstanden, wurde der Brand gar gelegt? Das war zunächst ein Rätsel. Um den Brandauslöser zu klären, kam bereits am Tag darauf ein sachverständiger Brandursachenermittler zum Einsatz. Er kam bei seinen Untersuchungen zu einem ziemlich kuriosen Ergebnis: Das Feuer war demnach weder durch strafbares noch nachlässiges Handeln entstanden. Vielmehr seien wohl Vögel die Brandstifter gewesen.

Haben Vögel mit klimmenden Zigaretten-Kippen das Feuer in ihrem Nest gezündet?

Piepmätze als Brandstifter? Wie das? Im Bereich des Dachstuhls nistende Vögel hätten „möglicherweise heiße Zigarettenrückstände zum Nestbau verwendet und somit auch die Brandentwicklung initiiert“, so teilte die Polizei Rostock mit. Heißt: Die gefiederten Dachstuhlbewohner hatten sich offenbar noch glimmende Kippen für den Ausbau ihrer Brutstätte geschnappt.

Für die Bewohner des Hauses in Vorbeck entstand ein erheblicher Sachschaden, den die Polizei auf mindestens 50.000 Euro beziffert. Was aus den mutmaßlichen gefiederten Brandstiftern geworden ist, wurde leider nicht bekannt. Bleibt zu hoffen, dass sie das Feuer überlebt haben.   ■