DAS macht sie mit dem Geld

Frau erbt 473.000 Euro von einem ihr völlig fremden Mann

Als der pensionierte Flugbegleiter Raymond Barry Howson allein im Alter von 85 Jahren starb, hinterließ er weder bekannte Angehörige noch ein Testament.

Teilen
Lorraine Gesell traute ihren Augen nicht. Ein ihr völlig unbekannter Mann vererbte der 60-Jährigen ein Vermögen. (Symbolbild)
Lorraine Gesell traute ihren Augen nicht. Ein ihr völlig unbekannter Mann vererbte der 60-Jährigen ein Vermögen. (Symbolbild)Panthermedia/Imago

Lorraine Gesell traute ihren Augen nicht. Ein ihr völlig unbekannter Mann vererbte der 60-Jährigen ein riesiges Vermögen. Das Unternehmen Finders International hatte die Kanadierin kontaktiert, es ist auf das Ausfindigmachen von Erben spezialisiert. Und nun bekam Gesell satte 473.000 Euro von dem früheren Flugbegleiter Raymond Barry Howson, der im Alter von 85 Jahren ohne bekannte Angehörige gestorben war.

Als der pensionierte Flugbegleiter Raymond Barry Howson allein im Alter von 85 Jahren starb, hatte er weder bekannte Angehörige noch ein Testament. Er hinterließ einen wertvollen Nachlass im Wert von mehr als 400.000 Pfund (umgerechnet 473.000 Euro) und scheinbar niemanden, der ihn erben könnte. Er war nie verheiratet und hatte keine Kinder.

Raymond hatte die meiste Zeit seines Lebens als Flugbegleiter gearbeitet und besaß eine Zweizimmerwohnung in der St. Margaret’s Road im Londoner Stadtteil Twickenham. Finders International, eine Agentur, die bei der Suche nach unbekannten Begünstigten hilft, wurde damit beauftragt, mögliche Verwandte zu finden, die nach seinem Tod im September 2021 Anspruch auf das Erbe seines wertvollen Nachlasses hätten. Bei ihrer Suche stießen sie dann auch Lorraine Gesell, die in Kanada lebt.

Frau erbt 473.000 Euro von Unbekanntem

Lorraines verstorbene Mutter wanderte 1951 nach Kanada aus und wurde als Cousine ersten Grades von Raymond identifiziert. Lorraines Großvater mütterlicherseits, George Moores, und Raymonds Mutter, Lena Moores, waren Geschwister.

„Heutzutage gibt es so viele Betrügereien, dass ich sehr misstrauisch war, als Finders International mich zum ersten Mal kontaktierte“, sagte Lorraine zur britischen Zeitung „The Mirror“. „Vor allem mein Sohn war sehr misstrauisch. Ich meine, es klingt wirklich unglaublich – ‚jemand, den du nie kanntest, ist gestorben und du hast Anspruch auf ein Erbe‘.“

Von Raymond Barry Howson hatte Lorraine Gesell noch nie etwas gehört. „Es ist ziemlich bemerkenswert, wie Finders International mich in Mission, British Columbia, aufgespürt hat. Abgesehen von meinen Besuchen in Großbritannien und einem Studium in London habe ich mein ganzes Leben in Kanada verbracht“, erzählt die glückliche Erbin weiter.

Insgesamt hat Finders International 47 Begünstigte in Neuseeland, Kanada, Australien und im gesamten Vereinigten Königreich ausfindig gemacht, die jeweils einen Anteil des Nachlasses erhielten.

„Ich hoffe, das Erbe für einen Urlaub ausgeben zu können, aber ich glaube, das Geld wird komplett für die Renovierung meines Hauses draufgehen! Aber ich bin Finders International sehr dankbar, dass sie mich gefunden haben.“

Simonne Llewellyn, CEO von Finders International, Großbritanniens größtem professionellen Nachlassforschungs-Genealogen und Star der langjährigen BBC- Fernsehserie „Heir Hunting“, sagte: „Das kommt zwar vielleicht unerwartet, ist aber nicht völlig ungewöhnlich, insbesondere bei großen Großfamilien und wenn die Menschen schon vor langer Zeit aus Großbritannien ausgewandert sind.Wir kennen Raymonds Wünsche zwar nicht, aber hätten wir diese Begünstigten nicht gefunden, wäre das Geld letztlich an die Staatskasse geflossen.“