Neulich war Elina Öfele, Lehrerin im Badischen, mit ihrem kleinen Sohn im Zoo in Karlsruhe. Als die beiden wieder nach Hause kamen, hatten sie tierische Begleitung. Versehentlich! Unbemerkt hatte sich eine kleine Fledermaus an die Mutter geheftet.
Zoo-Besucherin bringt Fledermaus nach Hause: Sie hielt es erst für einen Scherz!
Das Vampir-Tierchen hing an der Kleidung der Zoobesucherin. Als Elina Öfele zu Hause ihre Jacke auszog, sei die Fledermaus im Flur zu Boden gefallen, erzählt die Sonderschullehrerin. Zuerst habe sie an einen Scherz ihres Mannes zu Halloween gedacht. Dann aber habe sie gesehen, dass die Fledermaus echt war. „Ich habe einen Riesenschreck bekommen und gedacht, das Tier sei tot“, sagte die 30-Jährige. Die Fledermaus, eine sogenannte Brillenblattnase, habe sich dann aber bewegt und sogar leicht an ihrer Hand geknabbert.

Ausgebüxte Fledermaus mit Honigwasser versorgt
Doch wie kam es, dass die Lehrerin der Fledermaus versehentlich zur Flucht aus dem Zoo verholfen hat? In der Fledermaushöhle im Karlsruher Zoo leben mehrere Hundert Exemplare der Brillenblattnasen-Fledermäuse. Die Tiere leben dort frei. Als die 30-Jährige mit ihrem Sohn durch die Höhle geschlendert war, hatte sich das Fledertier unbemerkt an ihr festgekrallt.
Die kleine Fledermaus sollte bei ihr nicht zu Schaden kommen, deshalb zog Elina Öfele gleich eine Fledermaus-Expertin zurate und brachte das Tier dann über Nacht mit Honigwasser und einer halben Banane in einem Karton im warmen Badezimmer unter. Am nächsten Morgen transportierten ihr Mann und der Sohn die Brillenblattnase wohlbehalten zurück in den Zoo.