Knallgeräusche und Brand

Horror in Esslingen! Explosion: Mieter tötet Sohn des Vermieters

Zeugen hörten am Morgen in Esslingen Knallgeräusche. Ein Haus brennt. Es gibt zwei Tote, ein Verletzter kommt per Helikopter in die Klinik.

Teilen
Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und der Rettungsdienste sind bei einem Großeinsatz in der Innenstadt von Esslingen, nach dem es eine Explosion gegeben hatte.
Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und der Rettungsdienste sind bei einem Großeinsatz in der Innenstadt von Esslingen, nach dem es eine Explosion gegeben hatte.Bernd Weißbrod/dpa

Drama im baden-württembergischen Esslingen! Bei einer Explosion sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Hintergrund ist offenbar ein Streit um eine Mietverhältnis, der eskaliert ist. Mindestens ein weiterer Mensch wurde am Donnerstagmorgen nach Angaben der Polizei in Reutlingen verletzt.

Explosion in Esslingen: Zwei Tote

Laut Informationen des Polizeipräsidiums Reutlingen kam es gegen 7 Uhr zu einem heftigen Streit, der offenbar eskalierte. Augenzeugen berichten von Knallgeräuschen – was da genau explodierte, ist bislang unklar.

Die Einsatzkräfte fanden zwei Menschen tot auf. Eine verletzte Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Ein weiterer Mensch wurde von der Feuerwehr von einem Balkon gerettet, er soll leicht verletzte sein.

Spezialeinheit in Esslingen nach Explosion vor Ort

Die Straße am Kronenhof ist abgeriegelt, ein Polizeihubschrauber kreist über der Stadt, und sogar das Sondereinsatzkommando ist vor Ort. Eine Spezialeinheit von Delaborierern – besser bekannt als Bombenentschärfer – untersucht das Gebiet. Umliegende Häuser wurden evakuiert.

Gegenüber dem Portal ZVW erklärte ein Sprecher der Polizei: „Ob es sich bei den Knallgeräuschen um eine Explosion handelt, ist noch unklar. Das muss noch ermittelt werden.“ Die Situation vor Ort sei aktuell aber ruhig, es bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung. „Die Löscharbeiten laufen aktuell, auch der Rettungsdienst ist im Einsatz.“

 In Esslingen läuft nach einer Explosion ein größerer Polizeieinsatz. Nach ersten Angaben der Beamten gibt es zwei Tote und einen Verletzten.
In Esslingen läuft nach einer Explosion ein größerer Polizeieinsatz. Nach ersten Angaben der Beamten gibt es zwei Tote und einen Verletzten.David Nau/dpa

Die Deutsche Presse-Agentur berichtet gegen Mittag, dass ein Mieter im Verdacht steht, den Sohn des Vermieters und sich selbst getötet zu haben. Die Polizei wollte sich dazu zunächst nicht äußern.

„Der Täter befindet sich unter den beiden Toten“, sagte ein Polizeisprecher aber gegenüber Journalisten. Ob es eine Sprengstoff- oder eine andere Art von Explosion - etwa ein fahrlässiges Hantieren mit Gas - handelt, lässt er offen.

Das Haus, in dem ein Zimmer im Dachgeschoss in Brand geraten war, sowie angrenzende Gebäude wurden teilweise vorsorglich geräumt. Die Löscharbeiten der Feuerwehr liefen am Morgen noch und Spezialkräfte durchsuchten das Gebäude. Es sei nicht ausgeschlossen, dass es weitere Verletzte gibt, hieß es.

Nachbarn in Esslingen von Knallgeräuschen geweckt

Die Löscharbeiten gestalteten sich nach Angaben von Oberbürgermeister Matthias Klopfer (SPD) schwierig. Ein Brand in der Altstadt sei herausfordernd. Es seien knapp 100 Feuerwehrleute im Einsatz. „Es wird sicherlich noch mehrere Stunden dauern, bis der Brand gelöscht ist.“

Ein Nachbar wurde nach eigenen Angaben von dem Geschehen geweckt. „Ich habe geschlafen, dann habe ich vier Explosionen gehört“, sagte der Mann einem dpa-Reporter. Danach habe er eine Rauchwolke gesehen.

In Esslingen gab es am Morgen eine große Explosion.
In Esslingen gab es am Morgen eine große Explosion.Bernd Weißbrod/dpa

Der Notruf bei den Helfern ging um kurz nach 7.00 Uhr ein. Nachbarn hatten die Polizei gerufen, nachdem sie Schreie und Knallgeräusche gehört und Rauch gesehen hatten. Aufgrund der unklaren Knallgeräusche waren auch Entschärfer des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und Spezialkräfte des Polizeipräsidiums am Einsatz beteiligt. Betroffene wurden vom Rettungsdienst und Mitarbeitern der psychosozialen Notfallversorgung betreut. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

„Das ist wieder eine schwierige Situation für unsere Stadt“, sagte Oberbürgermeister Klopfer. Erst im Oktober hatte es einen tragischen Unfall in der Stadt am Neckar gegeben: Damals war ein Autofahrer auf einen Gehweg geraten und hatte dort eine 39-Jährige und ihre drei und sechs Jahre alten Söhne erfasst. Die drei waren noch an der Unfallstelle gestorben.