Tausende Radarfallen

Blitzermarathon am Freitag: Hier müssen Sie sich in Acht nehmen!

So soll laut Polizei Raserei als eine der Hauptunfallursachen bekämpft werden

Teilen
Ein Auto fährt auf einer Zufahrtsstraße zur Innenstadt von Stuttgart an einem Blitzer zur Geschwindigkeitskontrolle vorbei. (Archivfoto) 
Ein Auto fährt auf einer Zufahrtsstraße zur Innenstadt von Stuttgart an einem Blitzer zur Geschwindigkeitskontrolle vorbei. (Archivfoto) Bernd Weißbrod/dpa

In mehreren Bundesländern müssen Autofahrer am Freitag besonders auf Blitzgeräte am Straßenrand achten: Die Polizei führt in Bayern, Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Hessen, Hamburg und Baden-Württemberg schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch.

Die Tempomessungen sind Teil des Blitzermarathons, mit dem die Polizei mehrere Länder den Angaben zufolge Raserei als eine der Hauptunfallursachen bekämpfen will.

Berlin und andere verzichten aufs Mitmachen

Insgesamt ist von Tausenden Radarfallen in Deutschland auszugehen. Allerdings ist die Auffassung über die Wirkung solcher Aktionen geteilt. Berlin, Bremen, das Saarland und Sachsen verzichten auf eine Teilnahme. In Berlin wurde argumentiert, die Auswirkung früherer Aktionen sei kaum messbar gewesen.

Eine Polizistin winkt mit einer Kelle ein Auto von der Straße.  (Archivfoto) 
Eine Polizistin winkt mit einer Kelle ein Auto von der Straße. (Archivfoto) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

In Baden-Württemberg ist man dagegen von der Sinnhaftigkeit der Kontrollaktion mit insgesamt mehreren Tausend Polizisten überzeugt: „Bereits wenige Stundenkilometer zu schnell können über Leben und Tod entscheiden“, heißt es aus dem dortigen Innenministerium. ■