Zerstörte Gebäude und hungernde Menschen in Gaza. Hilfslieferungen werden auch per Flugzeug abgeworfen. Nun kam es dabei zu einer Tragödie. Ein 14-jähriges Kind wurde nach palästinensischen Angaben von einer Kiste erschlagen. Der Vorfall habe sich in der Nähe der Flüchtlingsviertels Nuseirat im mittleren Gazastreifen ereignet, bestätigte das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
Abwürfe von Hilfsmitteln aus der Luft sind gefährlich
Nach einer monatelangen Blockade der Hilfslieferungen für den Gazastreifen lässt Israel seit Ende Juli Abwürfe aus der Luft und im beschränkten Ausmaß Transporte auf dem Landweg zu. Die Abwürfe aus der Luft, an denen sich auch Deutschland beteiligt, sind umstritten. Sie gelten als wenig effizient und auch als gefährlich.

Am Freitag waren nach palästinensischen Angaben sechs Menschen, unter ihnen vor allem Kinder, in der Stadt Gaza verletzt worden, als eine abgeworfene Kiste einen Balkon traf und diesen zum Einsturz brachte. Hilfsorganisationen zufolge könnte ein Vielfaches der abgeworfenen Güter auf sicherere Weise in Lastwagen in den Gazastreifen gebracht werden, wenn Israel dies zuließe.