Netflix-Hit „Inventing Anna“

Hochstaplerin Anna Sorokin: Schiebt Trump sie jetzt nach Deutschland ab?

Die rigide Abschiebepolitik in den USA könnte für die in Deutschland aufgewachsene Fake-Millionenerbin heißen: Goodbye America!

Author - Berliner KURIER
Teilen
Anna Sorokin im April 2019 bei ihrem Prozess in einem Gerichtssaal in New York.
Anna Sorokin im April 2019 bei ihrem Prozess in einem Gerichtssaal in New York.Richard Drew/AP/dpa

Noch lebt sie in Amerika, wenn auch unter Auflagen. Doch Hochstablerin Anna Sorokin könnte bald nach Deutschland abgeschoben werden. Als eines der vielen Opfer der rigigden Abschiebepolitik von US-Präsident Donald Trump.

Die Deutsch-Russin Sorokin, die sich als vermeintliche Millionen-Erbin unter dem Pseudonym Anna Delvey in den USA duch die High Society geschwindelt hatte, soll seit Jahren ausgewiesen werden. Doch sie schaffte es bislang, weiter in den USA zu leben. Sogar an einer Tanzshow nahm sie teil – mit einer mit Glitzer verzierten Fußfessel. Durch die erfolgreiche Netflix-Serie „Inventing Anna“ war die Betrügerin weltweit bekannt geworden. Den Ruhm weiß sie zu nutzen.

Anna Sorokin im August 2024 beim Shopping auf einem Bauernmarkt in Upstate New York – mit Fußfessel.
Anna Sorokin im August 2024 beim Shopping auf einem Bauernmarkt in Upstate New York – mit Fußfessel.Cover-Images/imago

Anna Sorokin legte als Millionen-Erbin die High Society rein

Die 1991 nahe Moskau geborene Sorokin war als Teenager mit ihren Eltern nach Deutschland gezogen und hatte dann in Eschweiler bei Aachen Abitur gemacht. Danach zog sie über London und Paris nach New York, wo sie sich bei der Upper Class Manhattans als falsche Erbin aus Europa Leistungen im Wert von mehr als 200.000 Dollar (etwa 175.000 Euro) erschlich. Sie wurde 2019 zu vier Jahren Haft verurteilt, kam aber Anfang 2021 wegen guter Führung wieder frei. Wegen eines abgelaufenen Visums kam sie noch mal vorübergehend in Abschiebehaft, ist aber seit rund zwei Jahren unter Auflagen wieder auf freiem Fuß.

Doch kann sie in den USA bleiben? Die Einwanderungsbehörde ICE hat ein offenes Verfahren gegen sie, über ihre endgültige Ausweisung ist noch nicht entschieden. Das könnte jetzt unter Präsident Trump recht schnell gehen. Bis zu eine Million Menschen pro Jahr, so hatte er es angekündigt, will er aus den USA abschieben lassen.

Die 33-jährige Sorokin hat weiterhin Anhörungen vor Gericht. Ihre Anwälte würden sicherlich auf eine Verzögerungstaktik setzen, sagte der auf Einwanderung spezialisierte Anwalt Yakov Spektor zu BILD. Mitarbeiter der Einwanderungsbehörde sind inzwischen auch vor Gerichtssälen unterwegs, um illegale Migranten festzunehmen. Auch Anna Sorokin könnte bei einer Anhörung erneut festgenommen und abgeschoben werden. Die allerdings setzt auf eine Zukunft in den USA – und kündigte in Interviews neue Projekte an.