
Es ist ein Wunder, dass die Seniorin das überhaupt überlebt hat: Nach vier Nächten hilflos in freier Natur haben Einsatzkräfte in Nordrhein-Westfalen eine vermisste 80-Jährige lebend gefunden. Sie war beim Pilzesammeln auf tragische Weise verunglückt.
Verwandte hatten die Seniorin aus Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen am Dienstag als vermisst gemeldet. Sie hatten die 80-Jährige tagelang nicht erreichen können und machten sich Sorgen, was der Seniorin geschehen sein könnte. Die Verwandten gaben den Beamten den Hinweis, dass die 80-Jährige gern in der Natur der Umgebung unterwegs ist.
Großeinsatz der Polizei im Waldgebiet
Am Fernsehturm im Eggegebirge bei Willebadessen fanden die Einsatzkräfte dann das Auto der Seniorin. Es begann eine fieberhafte Suche in der Umgebung: Eine Hundertschaft der Polizei samt Spürhunden war im Einsatz, ein Polizeihubschrauber kreiste über dem Gelände, um das Waldgebiet nach der Rentnerin abzusuchen. Auch die Feuerwehr unterstützte die Suche im unwegsamen Gelände, aber zunächst leider ohne Erfolg. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde die Suchaktion am Dienstag abgebrochen.
Frau war lebensgefährlich unterkühlt
Erst Mittwochfrüh konnte die Frau aus dem Polizeihubschrauber gesichtet werden. Die Einsatzkräfte wurden zur Stelle geleitet, wo die Seniorin rund 250 Meter abseits eines Wanderwegs gefunden wurde. Die 80-Jährige war stark unterkühlt, aber zum Glück lebendig und ansprechbar. Sie war unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt und konnte sich nicht selbst befreien. Ermittlungen ergaben, dass sich die Seniorin schon seit Samstag in der hilflosen Lage befunden hatte, teilte die Polizei Höxter mit. „Vermutlich hatte sie Pilze gesucht“, sagte ein Sprecher.