Attentat auf Islamkritiker

Messerangriff in Mannheim – schwer verletzter Polizist gestorben

In der Mannheimer City verletzte ein mutmaßlicher Islamist am Freitag mehrere Menschen lebensgefährlich, darunter einen Polizisten. Dieser ist nun im Krankenhaus an den Verletzungen gestorben.

Teilen
Einsatzkräfte der Polizei sind bei einem Vorfall auf dem Mannheimer Marktplatz im Einsatz. 
Einsatzkräfte der Polizei sind bei einem Vorfall auf dem Mannheimer Marktplatz im Einsatz. Rene Priebe/dpa

Bei einem Einsatz auf dem Mannheimer Marktplatz hat die Polizei am Freitag einen Angreifer niedergeschossen. Der Mann wurde dabei nach Polizeiangaben vom Freitag verletzt. Zuvor hatte der mutmaßliche Islamist den Islamkritiker Michael Stürzenberger und weitere Personen mit einem Messer angegriffen und verletzt. Auch ein Polizist wurde schwer verletzt. Dieser starb am Sonntagnachmittag an seinen Verletzungen.

Der bei einem Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz niedergestochene Polizist war lebensgefährlich verletzt worden und später in ein künstliches Koma versetzt worden. Der Beamte wurde operiert, hieß es am Freitag. Am Sonntagabend folgte die Nachricht, dass der schwer verletzte Polizist gestorben sei. Das teilten die Staatsanwaltschaft Karlsruhe, das Polizeipräsidium Mannheim und das Landeskriminalamt gemeinsam mit.

Nach dem Bekanntwerden vom Tod des Polizisten legen am Tatort am Marktplatz Passanten Blumen nieder und zünden Kerzen an. Der Polizist war hier von einem Mann mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden.
Nach dem Bekanntwerden vom Tod des Polizisten legen am Tatort am Marktplatz Passanten Blumen nieder und zünden Kerzen an. Der Polizist war hier von einem Mann mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden.Dieter Leder/dpa

Der Angreifer habe dem 29 Jahre alten Beamten mehrmals in den Kopfbereich gestochen. „Er wurde unmittelbar nach der Tat notoperiert und in ein künstliches Koma versetzt, erlag aber in den späten Nachmittagsstunden des 2. Juni seinen schweren Verletzungen“, teilten die Behörden mit. „Wir trauern um einen Polizeibeamten, der für unsere Sicherheit sein Leben gegeben hat.“

Angriff in Mannheim war live im Internet zu sehen

Der Angriff wurde im Livestream des Islamkritikers Michael Stürzenberger übertragen. Im Internet kursiert ein Video der Attacke, die den Angriff auf dem Marktplatz von Mannheim zeigt. Es zeigt einen Mann mit Brille und langem Bart, der beim Stand der „Bürgerbewegung Pax Europa“ aggressiv auf Menschen einsticht. Mehreren Männern gelingt es nicht, ihm das Messer abzunehmen. Erst der Schuss aus der Waffe eines Polizeibeamten setzt ihn außer Gefecht.

Das Motiv der Tat sei derzeit noch unklar. Ob die Messerattacke einen politischen Hintergrund habe, sei Gegenstand der Ermittlungen. Rettungskräfte und auch ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz, sagte eine Polizeisprecherin. Der Marktplatz sei abgesperrt worden, zudem seien Sichtschutzwände aufgebaut worden. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden, so eine Polizeisprecherin.

Ein Mitarbeiter der Spurensicherung auf dem Marktplatz. Bei einem Einsatz auf dem Mannheimer Marktplatz hat die Polizei einen Angreifer niedergeschossen. 
Ein Mitarbeiter der Spurensicherung auf dem Marktplatz. Bei einem Einsatz auf dem Mannheimer Marktplatz hat die Polizei einen Angreifer niedergeschossen. Uwe Anspach/dpa

Nach Angaben der islamkritischen Bewegung Pax Europa ereignete sich der Messerangriff im Umfeld einer Veranstaltung der Organisation. „Der Angriff geschah, bevor die Veranstaltung überhaupt losging, das muss von langer Hand geplant worden sein“, sagte die Schatzmeisterin von Pax Europa, Stefanie Kizina, der „Bild“-Zeitung. Eine Sprecherin der Stadt Mannheim bestätigte, dass die Organisation für Freitagvormittag eine Veranstaltung auf dem Marktplatz angemeldet hatte.

Nach Darstellung von Kizina wurde bei dem Angriff das Pax-Europa-Vorstandsmitglied Michael Stürzenberger verletzt. „Er wurde am Bein und im Gesicht getroffen, wird notoperiert. Lebensgefahr besteht offenbar nicht“, sagte die Schatzmeisterin der „Bild“-Zeitung. Mittlerweile gab das Opfer Interviews und berichtete von dem Angriff.

Der Mannheimer Marktplatz befindet sich mitten in der Innenstadt der 300.000-Einwohner-Stadt im Norden Baden-Württembergs. ■