Es war die Schreckens-Meldung des Wochenendes: In der Nacht vom Samstag zum Sonntag kam es zu einem verheerenden Brand im Hamburger Marienkrankenhaus im Stadtteil Hohenfelde. Drei Menschen kamen bei dem Feuer ums Leben - die Toten waren 84, 85 und 87 Jahre alt. 34 weitere wurden verletzt. Nun gibt es neue Erkenntnisse: Die Polizei hat laut aktuellen Informationen einen Senior (72) festgenommen - er soll den Brand gelegt haben! Was trieb den Mann zu der furchtbaren Tat?
Brand in Krankenhaus: 72-Jähriger soll Feuer gelegt haben!
Das teilte die Polizei am Sonntagabend in einer Meldung mit. Die Ermittlungen seien von der Mordkommission und der Staatsanwaltschaft für Kapitaldelikte übernommen worden, heißt es dort. Der Schock: Für das verheerende Feuer, bei dem drei Menschen ums Leben kamen, soll ein 72 Jahre alter Senior verantwortlich sein! Das hätte sich im Rahmen der durchgeführten Vernehmungen von Zeugen ergeben.
Die Polizei habe Hinweise darauf, dass der 72 Jahre alte Patient des Krankenhauses dringend tatverdächtig sei, den Brand gelegt zu haben. „Kriminalbeamte nahmen ihn daraufhin im Krankenhaus vorläufig fest“, heißt es weiter. Der Mann soll schon morgen einem Haftrichter vorgeführt werden, heißt es. Vollkommen unklar ist bisher, was ihn zu der Tat getrieben haben könnte. „Ob sich der Beschuldigte bei der Begehung der mutmaßlichen Tat in einem psychischen Ausnahmezustand befunden hat, ist Gegenstand der Ermittlungen, die weiterhin andauern“, schreibt die Polizei weiter.

Die Feuerwehr wurde in der Nacht zum Sonntag zu dem Krankenhaus im Stadtteil Hohenfelde alarmiert. Hier stand ein Patientenzimmer im Erdgeschoss in Brand. Das Problem: Das Feuer war in der geriatrischen Abteilung mit überwiegend älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen ausgebrochen. Sie konnten sich zu großen Teilen nicht selbstständig und ohne Hilfe in Sicherheit bringen. Die Betroffenen seien mit Schutzhauben über die Flure gerettet worden, hieß es. Patienten, die sich an den Fenstern bemerkbar machten und um Hilfe riefen, wurden dann über Drehleitern, tragbare Leitern und die Flure der einzelnen Stationen evakuiert.
Brand in Hamburger Krankenhaus: Drei Patienten konnten nicht gerettet werden
Die Rettungskräfte versorgen die Menschen zunächst auf dem Gelände, einige wurden auch in die Notaufnahme des Krankenhauses gebracht. Zwei Verletzte wurden in andere Hamburger Kliniken gebracht. Für drei Patienten kam jede Hilfe zu spät: Die Bewohner im Alter von 84, 85 und 87 Jahren starben nach dem Feuer. Die Belüftungsmaßnahmen wegen der starken Rauchentwicklung dauerten über Stunden an. An dem Einsatz waren insgesamt 220 Rettungskräfte beteiligt. Experten forderten daraufhin schon am Sonntag besseren Brandschutz in Krankenhäusern.