Sein Auftritt am im Juni 1988 am Brandenburger Tor wird für viele Berliner unvergesslich sein. Direkt an der Mauer lieferte Popstar Michael Jackson (1958-2009) für Fans in Ost und West eine legendäre Show ab und für Millionen Menschen weltweit ist und bleibt Michael Jackson der absolute King of Pop.
Umso größer ist die Freude darüber, dass es offenbar bisher unveröffentlichte Songs des Superstars gibt: Der pensionierte Verkehrspolizist Gregg Musgrove hat in einem Lagerraum in Kalifornien Musikkassetten und DAT-Bänder mit neuen Songs von Jackson entdeckt. Wie die Zeitschrift „Hollywood Reporter“ berichtete, sind darauf zwölf Titel zu hören. Der „King of Pop“ soll diese um 1990 herum, vor der Veröffentlichung seines Albums „Dangerous“, aufgenommen haben.
„Michael Jackson reden zu hören, war richtig cool“
Der Lagerraum in der Stadt Van Nuys hat einst dem Musikproduzenten Bryan Loren gehört, der zeitweise mit Jackson arbeitete. Auf den Kassetten ist laut „Hollywood Reporter“ auch zu hören, wie Jackson mit Loren über die Songs und ihre Entstehung diskutiert. „Ich höre mir dieses Zeug an, und ich bekomme eine Gänsehaut, denn niemand hat zuvor dieses Zeug angehört“, erzählte der 56-jährige Musgrove der US-Zeitschrift. „Michael Jackson reden und herumscherzen zu hören, war richtig, richtig cool.“
Rap-Duett mit LL Cool J unter den Songs
Bei seinen Nachforschungen zu den Tonaufzeichnungen habe er Fanseiten besucht und sei auf Gerüchte gestoßen, dass einige dieser Songs existierten. Andere dagegen seien nie öffentlich aufgetaucht, sagte Musgrove laut „Hollywood Reporter“. In einem Song rappt Jackson sogar! Den Titel „Truth on Youth“ soll Jackson mit LL Cool J aufgenommen haben. Der Rapper hatte in früheren Interviews über gemeinsame Aufnahmen mit Jackson gesprochen.

Doch wird die Öffentlichkeit jemals diese neuen Songs hören? Dafür stehen die Karten schlecht. Den dem Bericht zufolge wandte sich Musgrove mit seinem Anwalt an den Jackson-Nachlass. Zu einem Ankauf der Bänder sei es aber nicht gekommen, hieß es. Die Nachlassverwalter hätten mitgeteilt, dass sie im Besitz der Originalaufnahmen zu diesen Songs seien. Sie verfügten damit auch über alle Rechte und eine Veröffentlichung der Kassetten-Aufnahmen sei deshalb nicht erlaubt. Musgrove denkt jetzt darüber nach, die Bänder einem Auktionshaus zu übergeben, schreibt der „Hollywood Reporter“. Ein Privatsammler könnte sich dafür interessieren.
Jackson, der durch Hits wie „Billie Jean“, „Beat It“ und „Thriller“ weltberühmt wurde, starb 2009 an einer Überdosis des Narkosemittels Propofol. Er wurde 50 Jahre alt.■