Deutschlandweite Aktion?

Bombendrohungen gegen Schulen in mehreren Bundesländern

Gegen mehrere Schulen in Deutschland wurden Bombendrohungen ausgesprochen. Das Vorgehen ähnelt sich.

Teilen
Polizeieinsatz (Symbolbild)
Polizeieinsatz (Symbolbild)Soeren Stache/dpa

Gegen mehrere Schulen in Deutschland gibt es Bombendrohungen. Nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) in Niedersachsen sind unter anderem Schulen in Hannover, Erfurt und Leipzig betroffen. In Stuhr bei Bremen fällt der Unterricht deswegen aus.

„Es scheint eine deutschlandweite Aktion zu sein“, sagte ein LKA-Sprecher. Die Drohungen gingen nach Angaben verschiedener Polizeistellen jeweils am Sonntag per Mail ein. Die Landeskriminalämter der Länder würden sich für die Suche nach dem Täter nun vernetzen, sagte ein Sprecher der Polizei Hannover.

Auch Schulen in Brandenburg erhielten Drohmails

In Thüringer Landeshauptstadt Erfurt gab es Bombendrohungen gegen fünf Schulen. Die Beamten dort gehen nicht von einer Ernsthaftigkeit der Drohungen aus. Der Schulbetrieb laufe ohne Einschränkungen. Auch in Hannover ging die Polizei zunächst nicht von einer tatsächlichen Bedrohungslage aus. Also alles nur ein Streich lernunwilliger Schüler?

Auch Schulen in Brandenburg sind betroffen. Die Polizei geht aber auch hier nicht von einer Gefahr aus. „Eine Ernsthaftigkeit der Drohungen wurde jeweils verneint. Der Schulbetrieb lief weitestgehend ohne Beeinträchtigung weiter“, teilte das Polizeipräsidium Potsdam mit.

Bislang hätten zwölf Schulen mitgeteilt, dass sie am Sonntagabend Droh-Mails erhalten haben. Es werde wegen Störung des öffentlichen Friedens und der Androhung von Straftaten ermittelt.