Wen würden Sie wählen?

„Ampel“-Regierung so unbeliebt wie nie – Grüne fallen auf Sechsjahrestief

Die Koalitionäre befinden sich in Sachen Beliebtheit bei den Wählern im freien Fall.

Teilen
Insa-Umfrage: Grüne rutschen auf 10,5 Prozent. (Symbolbild)
Insa-Umfrage: Grüne rutschen auf 10,5 Prozent. (Symbolbild)Jens Kalaene/dpa

Die Ampel-Koalition ist einer Umfrage zufolge unbeliebter als je zuvor. Im wöchentlich vom Meinungsforschungsinstitut Insa für die „Bild am Sonntag“ erstellten „Sonntagstrend“ fiel die Zustimmung für die Regierung auf den niedrigsten Wert seit ihrem Bestehen. Demnach kommen SPD, Grüne und FDP zusammen nur noch auf 30 Prozent. Das sind 22 Prozentpunkte weniger als bei der Bundestagswahl und ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche.

Gerade mal 10 Prozent für die Grünen

Die Grünen verlieren im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und erreichen nur noch zehn Prozent. Es ist der niedrigste Umfragewert für die Grünen im Sonntagstrend seit 2018. SPD und FDP bleiben unverändert bei 15 Prozent und fünf Prozent.

Stärkste Kraft bleibt die Union mit 31 Prozent – einem Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. CDU/CSU haben damit alleine mehr Zustimmung als die Ampel-Parteien zusammen. Zweitstärkste Partei ist die AfD mit 18 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht erreicht neun Prozent, die Linke kommt unverändert auf drei Prozent.

Das Meinungsforschungsinstitut Insa befragte von Montag bis Freitag 1199 Menschen. Die maximale Fehlertoleranz wurde mit plus/minus 2,9 Prozentpunkten angegeben. ■