Irrer Rekordversuch

1000 Euro „Schmerzensgeld“: Adventsmarkt spielt 5 Stunden „Last Christmas“

Ein Weihnachtsmarkt in Österreich macht dem Weihnachts-Hit zum 40. Geburtstag ein besonderes Geschenk. Wer hält den Song 68 Mal am Stück aus?

Author - Stefan Doerr
Teilen
Seit 40 Jahren gehasst und geliebt: „Last Christmas“ von Wham! ist ein absoluter Weihnachts-Klassiker.
Seit 40 Jahren gehasst und geliebt: „Last Christmas“ von Wham! ist ein absoluter Weihnachts-Klassiker.Dreamstime/Imago

Man liebt die Pop-Schnulze oder man hasst sie: Alle Jahre wieder spaltet „Last Christmas“ von Wham! die Welt zur Weihnachtszeit. Ob in Geschäften, auf dem Weihnachtsmarkt oder im Radio – es gibt kein Entrinnen. Für eingefleischte Fans des Kult-Hits gibt es allerdings am Wochenende ein großes Pilgerziel: Ein Weihnachtsmarkt in Österreich macht dem Klassiker, der in diesem Jahr 40. Geburtstag feiert, ein besonderes Geschenk.

68 Mal „Last Christmas“ ohne Unterbrechung

Der Prato-Adventsmarkt in Graz will einen neuen „Last Christmas“-Rekord aufstellen und wird am 8. Dezember den Ohrwurm aus dem Jahr 1984 geschlagene 5 Stunden in Dauerschleife erklingen lassen, bei 4:39 Minuten Länge also insgesamt rund 68 Mal. „Sei dabei: Sonntag, 8. Dezember ab 17 Uhr!, wirbt der Veranstalter - das Parkhotel Graz – für den Beschallungs-Rekord. „Beim Prato-Advent im Innenhof des Parkhotels wird von 17 bis 22 Uhr der Wham!-Klassiker Last Christmas 5 Stunden lang in Dauerschleife gespielt“.

Wer sich traut, fünf Stunden lang George Michael schmachten zu hören, kann damit sogar etwas verdienen. „Unter allen Gästen wird noch am selben Abend ein Preis von 1000 Euro „Schmerzensgeld“ in bar verlost“, heißt es in der Ankündigung des Veranstalters. „Je früher man kommt und damit auch länger der Weihnachts-Schnulze ausgeliefert ist, desto höher sind die Chancen auf den Gewinn“, heißt es weiter im Aufruf. Der Grund ist einfach. Ab 17 Uhr werden stündlich bis 20 Uhr Lose verteilt. Je länger man also die Wham-Dauerschleife durchhält, desto mehr Lose erhält man. Die Verlosung des Preisgeldes soll dann zwischen 21 und 22 Uhr stattfinden.

Um stundenlang in der vorweihnachtlichen Kälte durchzuhalten, gibt es auf dem Adventsmarkt Wärmestrahler für jeden Sitzplatz, offenes Feuer, Felle und Decken und man kann sich an tausenden funkelnden Lichtern erfreuen. Der angebotene Punsch ist beim Rekordversuch aber wohl nicht nur zum Aufwärmen da, sondern macht „Last Christmas“ erheblich erträglicher! ■