Es sollten drei unvergessliche Abende für die Swifties in Wien werden: Vom 8. bis 10. August sollte Superstar Taylor Swift gleich dreimal in der österreichischen Hauptstadt auf der Bühne stehen. Doch alle Konzerte wurden wegen Terrorgefahr abgesagt.
Dann gab es plötzlich eine Festnahme: In Frankfurt (Oder) wurde ein 15-jähriger Syrer von der Polizei geschnappt. Und jetzt? Die Wendung! Laut RBB-Recherchen ist der Jugendliche wieder frei. Ganz unbeobachtet bleibt er aber nicht. Die Polizei hat ihn weiter im Visier.
Im Zusammenhang mit Terror-Ermittlungen ist ein 15-jähriger Jugendlicher aus Frankfurt (Oder) aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden. Der Teenager war Anfang September zur Gefahrenabwehr festgesetzt worden, nachdem ein Amtsgericht die Ingewahrsamnahme zunächst um zwei Wochen verlängert hatte.
War der 15-Jährige in das Taylor-Swift-Komplott verwickelt?
Nach dem Polizeigesetz kann eine solche Maßnahme einmalig um bis zu zwei Wochen verlängert werden. Ein Haftbefehl, der aus den Ermittlungen des Generalbundesanwalts hätte resultieren können, lag aber nicht vor, darum ist der Jugendliche seit Mitternacht wieder auf freiem Fuß. Alles hängt jetzt es vom weiteren Verlauf der Ermittlungen des Generalbundesanwalts ab.

Bereits am 4. September war in Frankfurt (Oder) die Wohnung des 15-Jährigen durchsucht worden. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen des Verdachts, für eine ausländische terroristische Vereinigung, vermutlich den IS, geworben zu haben.
Der syrische Jugendliche soll in Kontakt mit dem Hauptverdächtigen des vereitelten Terroranschlags auf eines der geplanten Taylor-Swift-Konzerte in Wien gestanden haben. Noch im August hatte die Polizei in Österreich zwei mutmaßliche Sympathisanten des IS festgenommen. Einer von ihnen hatte offenbar den Anschlag auf die Swift-Konzerte geplant. ■