Beute ist unauffindbar

„Panzerknacker“ von Berlin: Geldautomaten-Seriendieb angeklagt

Als wäre ein Panzerknacker aus dem Donald-Duck-Universum in der Hauptstadt gelandet! Ein Berliner versuchte mehrfach, ganze Geldautomaten zu stehlen

Author - Sharone Treskow
Teilen
So kann ein geplünderter Geldautomat aussehen.
So kann ein geplünderter Geldautomat aussehen.Caro Sorge/Imago

Die Schlagzeilen häufen sich: Immer wieder werden in Berlin und Umgebung Geldautomaten gesprengt, gestohlen oder anderweitig geplündert! Ein mutmaßlicher Dieb wurde jetzt von der Berliner Staatsanwaltschaft angeklagt.

Serie von Geldautomaten-Diebstahl

Die Generalstaatsanwaltschaft gibt in einer Pressemitteilung bekannt: Ein 27 Jahre alter Mann soll mit weiteren, teilweise noch unbekannten Mittätern dreimal binnen einer Woche im März 2023 versucht haben, durch den Diebstahl von Geldautomaten an Geld zu kommen! Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen den Mann nun Anklage zum Amtsgericht Tiergarten erhoben – wegen drei Fällen des banden- und gewerbsmäßigen schweren Diebstahls, zwei Fälle allerdings nur versucht. Dem Angeschuldigten droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren.

Der Berliner konnte ausgerechnet anhand von Blitzerfotos als mutmaßlicher Täter identifiziert werden und befindet sich seit dem 13. Juli 2023 in Untersuchungshaft. Der Verbleib der Beute ist unklar. Die drei Taten gehören vermutlich zu einer Serie von insgesamt 16 derartigen Taten, die sich in Berlin im ersten Halbjahr 2023 ereignet haben.

Ein Versuch geglückt, zwei gescheitert

Das ist konkret vorgefallen: Erstmals am 12. März 2023 gegen 3.48 Uhr sollen sich der Angeschuldigte, ein in einem gesonderten Verfahren bereits verurteilter Mittäter und zwei weitere noch unbekannte Mittäter über einen Lagerraum Zugang zu einer Tankstelle in Neukölln verschafft haben. Im dortigen Verkaufsraum sollen sie versucht haben, einen Geldautomaten aus seiner Verankerung zu reißen, um ihn dann mitzunehmen. Doch das gelang ihnen nicht ...

Aber eine halbe Stunde später sollen sie mit dem gleichen Vorgehen in Reinickendorf Erfolg gehabt und auch 100.000 Euro erbeutet haben. Am 18. März 2023 wiederum sollen sie bei einer Tankstelle in Pankow erfolglos geblieben sein.

Geldautomaten werden oft gesprengt.
Geldautomaten werden oft gesprengt.Olaf Wagner/Imago

Geldautomaten-Diebe sind ein Riesenproblem in Deutschland

Die Zahlen von geplünderten Geldautomaten sind auch bundesweit in die Höhe geschossen. Oft werden sie von den Tätern gesprengt.  „Für dieses Jahr können wir sagen: Der Trend setzt sich fort. Es ist trotz aller Maßnahmen nicht zu erkennen, dass die Zahl der Automatensprengungen zurückgeht“, betonte der Präsident des Hessischen Landeskriminalamtes, Andreas Röhrig, laut der Deutschen Presse-Agentur. „Es vergeht fast kein Tag, an dem nicht irgendwo ein Geldautomat gesprengt wird.“

Im vergangenen Jahr hatte das Bundeskriminalamt (BKA) bundesweit 496 Geldautomatensprengungen gezählt, nach 392 ein Jahr zuvor. Es war der höchste Wert seit Beginn der statistischen Erfassung durch das BKA im Jahr 2005. Weil Kriminelle inzwischen meist hochexplosiven Sprengstoff einsetzen, gehen die Schäden – auch an den betroffenen Gebäuden – in die Millionen.